Mit drei starken Frauen machen wir unsere Februar-
Ausgabe auf: Ganz vorn die verdientermaßen zur Kammerschauspielerin gekürte Iris Albrecht. SCM-Speerwerferin Lea Wipper wiederum macht uns Hoffnung auf Edelmetall bei Olympia 2024 und Friedericke Becht zeigt in ihrer düster-blutigen ARD-Serie unser Magdeburg von gänzlich ungewohnten Seiten.
Gar nicht düster geht es dagegen auf dem Eis zu. Der zum fünften Mal ausgetragene DATEs-Eisstock-Cup setzt auf bunt zusammengesetzte Amateurteams, die sich unter dem hell beleuchteten Schirm eine fröhliche Eisschlacht liefern. Ein DATEs-Team ist natürlich mit dabei. Vielleicht sehen wir uns dort.
Die Redaktion
E-Paper ansehen (Erscheinungsdatum: 27. Januar)
Heft 369
32. Jahrgang,
44 Seiten
Titelmotiv: KHNVM - Death Metal aus Magdeburg
Foto: Mina Wallace Photography
Aus dem Inhalt
Eulenspiegel
Einfach mal machen – Engagement-Aktionen für mehr Nachhaltigkeit
Boulevard
Das Springen der Wale – Andi Ponto und ein Graffitiprojekt in der Neustadt
Mit Nadel und Tinte – das rein weibliche Tattoo Studio der Blood Sisters
Kultur
Meisterklasse – Schauspielerin Iris Albrecht
Passt wie Pech & Schwefel – Magdeburger Death Metal Band KHNVM mit zweitem Album
Aktiv
Raus aus der Hobbithöhle – Erlebnispädagogin Uta Linde macht Bogenschießen
Glänzende Aussichten – neue Leichtathletiktalente mit Blick auf Olympia 2024
Ausstellung
Auf sanft abfallendem Berge – Vom Kloster Berge zum Gesellschaftshaus
Sein, Werden und Vergehen – Grafiken von Hans-Christoph Rackwitz
Bühne
Qualifiziert und sinnlich – Anna Skryleva über die Uraufführung von Grete Minde
Es darf gejammert werden – Jammerkammer bei Hengstmanns
Musik
Melancholie des Moments – Simon Becker veröffentlicht seine neue Single
Aus der Normandie – Duo Carrousel
Lesen
Echte Männergespräche – Der Stuards Podcast
Film
Leichenschau am Elbufer – Thrillerserie „Schneller als die Angst
Barock me, Amadeus – Das 18. Jh. im Kinofilm
Wissen
Studieren ja, aber was? – Digitale Studieninfotage
Gastro
Gastliches Gewölbe – Was wird jetzt aus dem ältesten Lokal, dem Ratskeller?
Weniger Illusionen auf dem Teller – Sebastian Hadrys baut sein Lokal um