Nachdem es doch noch einmal frostige Tage und Nächte gab, ist der letzte Schnee nun langsam geschmolzen. Und wenn unter der ehemaligen Eisschicht erste Krokusse hervorsprießen, erwacht auch die Stadt wieder zum Leben.
>> hier E-Paper lesen
Viel Trubel gibt es im Rahmen der Landesliteraturtage. Quer durch die Stadt verteilen sich Lesungen, Auftritte und Performances. Mit dem 17. Irish Folk findet das erste Festival des Jahres statt und bringt Bands, Kultur und Kulinarik direkt von der Grünen Insel mit. Die perfekte Mischung aus Frühlingsgefühlen und Musik kommt in den Gruson Gewächshäusern zusammen. Zwischen Palmen und Kakteen treten dort drei Bands auf und spielen New Wave, Jazz sowie Surfrock. Draußen ist es zwar etwas frischer, das ist jedoch kein Hindernis, eine Kräuterwanderung im Klosterbergegarten zu machen. Auch außerhalb Magdeburgs wird der Winter verabschiedet. In der Autostadt Wolfsburg feiert man das Ende des Dornröschenschlafs. Das frühjährliche Aufbegehren zeigt sich aber nicht nur in kulturellen Aspekten, sondern auch gesellschaftlich. Dafür sorgen die Magdeburger Frauenaktionstage und Antirassismuswochen.
Die Redaktion
Aus dem Inhalt
Eskalation der Extraklasse
Star-DJ David Puentez bringt den Prinzzclub zum Beben
Von Brühwürstchenfingern
Nils Rode ist den ältesten Bikermarathon von Paris nach Brest und zurück mitgefahren
Tropischer Trubel
Das Musikkombinat lädt zu drei tropischen Klubkonzerten in die Gruson-Gewächshäuser
Einfach authentisch
In ihrem neuen Programm knüpfen sich die Hengstmann-Brüder die Demokratie vor