Leute in und aus Magdeburg
Klimagerecht und enkeltauglich
Das "Klimabündnis Magdeburg" ist Lobbygruppe der zukunftsorientierten Magdeburger und macht Druck in die ... Mehr anzeigen
28.01.2023
00:00
Bloß keinen Sprößling
Machen Kinder wirklich glücklich? In dem Roman „Die Sache mit Philina“ erzählt der Magdeburger Autor Claus Zander über ungewollte Schwangerschaft und den Druck, Mutter zu werden. Wie kam er zu diesem Stoff? Mehr anzeigen
26.01.2023
20:00
Letzte Zuflucht Katzeninsel
Seit 30 Jahren betreibt Konrad Trummer den Gnadenhof „Katzeninsel“, der für Hunde, Waschbären oder Shetlands die letzte Zuflucht ist. Trummer verrät uns, warum Tierschützer nicht immer Tierfreunde sind. Mehr anzeigen
26.01.2023
00:00
Vom Hobby zum Beruf?
Rapper und Sänger herr ulrich hat mit scharfsinnigen Texten und musikalischem Know-How den local heroes gewonnen. Wie es zum Projekt "herr ulrich" kam: Mehr anzeigen
25.01.2023
18:00
Swipen, Matchen, Adoptieren
Mit der FindUs-App eines Schönebecker Entwicklerteams können Vierbeiner aus Tierheimen mittels Swipe-Manier einfacher gefunden und adoptiert werden. Mehr anzeigen
25.01.2023
00:00
Weißer Falke
Im April bekommt Magdeburg einen neuen Stadtschreiber. Doch wer ist Akos Doma? Mehr anzeigen
25.01.2023
00:00
Alles für die Neun!
Die Magdeburger Bulls sind der einzige Steelsdart-Verein der Stadt und spielen seit ihrer Gründung 2018 ziemlich erfolgreich in der Regionalliga des Landes mit. Mehr anzeigen
24.01.2023
00:00
Tiefe Fußstapfen
Als am 31. Oktober 1998 der Offene Kanal Magdeburg sein Programm aufnahm, war Bettina Wiengarn (63) als Leiterin von Anfang an dabei und prägte das Bürgerfernsehen. Nun übergibt sie an ihren Nachfolger. Ein Gespräch über gestern, heute und morgen. Mehr anzeigen
19.01.2023
13:13
Die Leitwölffin
Zu DDR-Zeiten führte Renate Wolff die mondäne „Buttergasse“, ihre Blütezeit als Szenegastronomin hatte sie ab 1991 mit dem „Alten Dessauer“. Nach einem Leben auf der Überholspur – bis zuletzt eine Zigarette im Mund – ist sie mit 77 Jahren gestorben. Mehr anzeigen
09.01.2023
18:47
Mike Okay - Von Anton bis Zylinder
Eröffnung der Einzelausstellung von Mike Okay (Klub7) Mehr anzeigen
02.02.2023
19:0022:00
Aus dem Rahmen gefallen - Starke Frauen aus dem Jerichower Land
Die Ausstellung präsentiert verschiedene Frauenpersönlichkeiten vom 17. bis zum 20. Jahrhundert, die im Jerichower Land und darüber hinaus wirkten. Mehr anzeigen
09.02.2023
18:0021:00
Im Blickschatten
„Im Blickschatten“ ist eine Ausstellung der Rosa-Luxemburg-Stiftung zum 150. Geburtstag Rosa Luxemburgs im Jahr 2021, die aufgrund von Corona bisher noch keine Verbreitung gefunden hatte. Mehr anzeigen
07.03.2023
17:0018:00
Belastetes Erbe - Provenienzforschung zu NS-Raubgut in Bibliotheken in Sachen-Anhalt
Die Ausstellung gestattet auf allen Etagen Einblicke in die Arbeit und die Ergebnisse von Provenienzforschung in Sachsen-Anhalt. Mehr anzeigen
19.03.2023
10:0011:00