1 von 4

© A. Lander
Tokio Hotel
2005 rockten Tokio Hotel als Special Guest des Talentwettbewerbs SWM MusiCids (Heute: SWM TalentVerstärker) die Factory-Bühne
2 von 4

© Ullstein Hardcover
Bill Kaulitz
Hat 2021 eine neue Familie durch Toms Heirat mit Heidi Klum gefunden
3 von 4

© Ullstein Hardcover
Tokio Hotel
Zusammen mit Bruder Tom genießt Bill 2005 die Euphorie und spielt sich durch sämtliche Bühnen des Landes
4 von 4

© Ullstein Hardcover
Bill Kaulitz
Die Biografie "Career Suicide" zeigt Bill auch sehr verletzlich
Hast du aktuell Angst vor Belagerung in L.A. oder wenn du zu Besuch in Magdeburg oder Berlin bist? Ich glaube, dass die Welt eine andere ist. Durch Social Media ist man vielmehr available. Man muss nicht mehr stundenlang vorm Hotel warten, sondern guckt einfach auf Instagram. Natürlich gibt es noch Fans, die schon vor mir wissen auf welchem Termin ich bin. Deshalb muss ich trotzdem ein bisschen aufpassen und darf mich nicht zulange an einem Ort aufhalten.
Spürst du einen Druck, dass du viel von dir auf Social Media Preis geben musst? Nö, das ist ein Teil davon, Tom macht das überhaupt nicht. Er hat zwar Instagram, aber er postet nichts. So wie eben Musik heute gestreamt und nicht mehr gekauft wird, stellt man die Nutzung nicht groß in Frage. Ich liebe es auch, weil man viel verbundener mit seinen Fans ist und direkt kommuniziert und nicht mehr so auf die Presse angewiesen ist.
Du schreibst, die Zusammenarbeit mit der BILD war "ein Pakt mit dem Teufel", heißt das, zu deiner Bio bekommen sie aktuell kein Interview? Nein, gar nicht und auch nicht mit der Regenbogenpresse. Das haben wir schon vor Jahren aufgehört. Sie schreiben immer, kriegen aber nie Interviews von mir.
Hattest du Angst, dich zu öffnen und vorab überlegt, welche Schlagzeilen das ein oder andere Thema hervorbringen könnte? Absolut! Nervös bin ich auf jeden Fall mit dem Buch. Tom hat auch schon schlaflose Nächte (lacht) und meinte, es tropft ja nur so von Schlagzeilen und Dingen, die Leute aus dem Zusammenhang reißen werden. Aber davor darf man keine Angst haben, ich überlege mir auch vorher beim Song nie, wie die Leute das wohl finden werden. Ich glaube, man muss es selbst lieben, geil finden und dann raus damit!
Was ist bei Sony anders als bei Universal, hast du mehr Freiheiten? Wir sprechen direkter. Ich habe dem Sony-Chef eine SMS geschrieben und ihm gesagt, lass uns treffen. Heute machen wir es nach eigenen Regeln und suchen uns Leute, die die gleiche Vision mit der Band teilen. Es ist ganz anders, früher waren wir in einem Künstler-Exklusivvertrag; solche Verträge gibt es heute in der Form gar nicht mehr.
Gibt es auch deutsche Songs auf dem Album? Nein, wir haben "Berlin" nur mit deutschem Chorus gemacht. Deutsche Songs machen ja jetzt auch wahnsinnig viele, das ist langweilig.
Du schreibst viel über Einsamkeit, wie gehst du aktuell damit um, wie schützt du dich vor Depressionen? Für uns hat sich nicht so wahnsinnig viel verändert, wir sind als Musiker dunkle Studio- und Kellerräume gewöhnt und wenn wir nicht touren, findet unsere Arbeit sowieso zuhause statt. Wir leben sowieso abgeschirmt und isoliert. Das Einzige, was natürlich für uns auch krass ist, dass wir nicht live spielen können. Wir hoffen, dass es am Ende des Jahres mit unserer Tour wieder losgeht.
Im Buch hast du letztendlich zwar dein Traumhaus, bist aber trotzdem einsam, weil Tom inzwischen bei Heidi Klum ist. Klar, das ist für uns auch neu, wir haben 27 Jahre zusammengelebt. Natürlich muss ich ihn jetzt ziehen lassen, damit er Ehemann und Stiefvater sein kann. Auch alle anderen aus der Band haben ein Privatleben, bei mir ist es eher schwierig.
Wie lenkst du dich ab? Hast du ein neues Hobby? (Amüsiert) Tom sagt immer, 'warum hast du keine Hobbies?' Ich habe immer alle Sachen, die ich gut kan, zum Job gemacht - ob das Mode, Schreiben oder Kostüm ist. Woran ich arbeiten muss, mir mal Freiräume zu schaffen, aber ich habe immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich mal zwei Tage nicht arbeite.
Du hast schon soviel erreicht. Hast du noch eine bucket list? Total, ich würde unglaublich gerne einen Nachtclub in Berlin eröffnen. L.A. ist etwas verklemmt, was das Feiern angeht, da gehen um 2 Uhr schon die Lichter an. Familie fänd ich auch irgendwann schön. Ich würde relativ früh in Rente gehen. (kichert) Mein Lieblingsort, um mir die Eier zu schaukeln, wäre Italien.
Hier geht es zum 1. Teil des Interviews
Bill Kaulitz/Dunja Pechner „Career Suicide: Meine ersten dreißig Jahre“, Erschienen: 1. Februar 2021, Kaufen: Ullstein Hardcover, Tokio Hotel-Song "White Lies", seit 4.2. bei "GNTM", Gewinnt 3 Bücher bei uns!