
© Einsele
Marcus Hammerschmitt ist ab April der neue Stadtschreiber.
„Meine Biographie ist langweilig, mein Leben ist es nicht.“ schreibt Marcus Hammerschmitt über sich selbst. Er ist Journalist, Schriftsteller und Fotograf, studierte Philosophie und Literaturwissenschaft in Tübingen und ist seit 1994 als freier Schriftsteller tätig. Sein persönliches Repertoire an Texten verschiedener Genres, Romanen, Dokumentationen und Hörbüchern ist mittlerweile sehr lang.
Gleich zwei Projekte hat sich Marcus Hammerschmitt für sein Dasein als Stadtschreiber von Magdeburg vorgenommen. Einerseits soll sein Prosatext „Der Auftrag“ von dem städtischen Leben inspiriert werden. „Ich will nicht zu viel verraten, aber es geht um einen Fotografen, der einen sehr seltsamen, auch gefährlichen Auftrag bekommt und nun das Beste daraus machen muss.“ Andererseits möchte er seine zweite Leidenschaft, das Fotografieren, in einem Online-Blog zum Ausdruck bringen. Im November 2024 hat der 58-jährige Magdeburg das erste Mal besucht und sieht die Stadt aus dem Blickwinkel eines Fremden. Beim fotografischen Erforschen ginge es um das absichtslose Unterwegssein, welches vorab geschmiedete Pläne und Zufälle miteinander verbinden würde.
Mit dem Artist-in-Residence-Stipendium für Literatur eröffnet das Stadtschreiber-Stipendium deutschsprachigen Autoren die Möglichkeit, für sieben Monate in Magdeburg zu leben und zu arbeiten. Bei der Antrittslesung möchte Marcus Hammerschmitt seine Werke präsentieren und mit dem Publikum ins Gespräch über die Entstehung und Bedeutung dieser kommen.
Forum Gestaltung
Brandenburger Straße 9-10, 39104 Magdeburg
Ausstellungen: Mi bis So, 14 bis 18 Uhr und bei Veranstaltungen