
© Conrad Engelhardt
Carl Christian Gülck, Vorsitzender der IG mit der ersten Maus, die als „Fährmann“ am Buckauer Elbufer schippert.
Sie sind auf leisen Pfoten unterwegs: fröhlich-freche Mäuse aus Bronze. Nicht lebendig, aber doch voller Leben. Diese „Magdeburger Mäuse“ sind Teil eines Streetart-Projekts der IG Innenstadt. Geschaffen werden sie vom Magdeburger Künstler Thomas Andrée.
Wie es Carl Christian Gülck, Vorsitzender der IG Inenstadt, beschreibt, sollen die Mäuse künftig an vielen Orten quer durch die Stadt zu finden sein und Passanten dazu einladen, auf Entdeckungstour zu gehen. Zwei der kunstvollen Nager haben bereits ein Zuhause gefunden: Eine schippert als Fährmann im Mini-Faltboot an der Buckauer Fähre, die andere erinnert am Kavalier Scharnhorst an die Inhaftierung von Charles de Gaulle. „Jede Figur soll ihre eigene Geschichte erzählen sowie auf historische Begebenheiten oder lokalen Besonderheiten ihres Stellplatzes aufmerksam machen“, beschreibt Gülck das Projekt. Mit Thomas Andrée hat die IG Innenstadt genau den richtigen Partner, denn seine Figuren haben stets diese schelmische Note. Er hat schon unzählige Orte im Kopf, an denen die Bronze-Mäuse künftig zu finden sein werden und welche Geschichten sie erzählen. Eine Maus etwa wird das berühmte Halbkugel-Experiment darstellen – und ganz locker das schaffen, woran einst 16 Pferde scheiterten. So wird nach und nach die ganze Stadt zum Museum und die Suche nach den Mäusen zur lustig charmanten Reise durch Magdeburgs Vergangenheit.