© Engelhardt
Melissa Schöler & Liza Heimburg
Erste Stellprobe vor großer Kulisse: Liza und Melissa in der Johanniskirche
Böse Hexen, sanfte Elfen und ein Wunderland – es sind Fantasiewelten frei nach den Gebrüdern Grimm, die sich die beiden Modedesignerinnen Liza und Melissa als Thema für ihre neue Modenschau gewählt haben. Dabei machen sie, genau genommen, erst in diesem Sommer ihren Abschluss an der Magdeburger Schule für Mode und Design. Gerade ein Jahr ist es her, dass die beiden im Rahmen eines Schulprojekts, der schuleigenen Modeschau am Rande der Fashion Week, erstmals eigene Arbeiten zeigten. Das Thema waren damals Rosenkleider, ein Auftragsthema für eine Gartenschau in Brandenburg, aber speziell Melissa haben es die Rosen so sehr angetan, dass die sich auch durch ihre aktuellen Entwürfte ranken und als Anagramm in ihrem Modelabel „Meesor“ auftauchen.
Nun stellen die beiden 20 und 21 Jahre alten Jungdesignerinnen eine eigene Modeshow auf die Beine. Nach dem ungeschriebenen Branchenmotto „Think big“ wollen sie gleich die ganz große Nummer. Das gotische Maßwerk der Johanniskirche liefert den Rahmen, um die Besucher, angelehnt an Lewis Carroll‘s „Alice im Wunderland“, auf eine Reise ins Wunderland mitzunehmen. Ein Märchenerzähler trägt die Geschichte vor, während die 45 Models und Schauspieler Kollektionen und Unikate zeigen und dabei Teil dieser Geschichte werden. Neben den beiden sind auch andere junge Designer aus Magdeburg, Halle und Leipzig beteiligt. Dazu darf man erstklassige Showeinlagen der Tanzgruppe Afro Flavour erwarten, im Anschluss ist After-Show Party, bei der „The Bluenotes“ die rauchige Stimme des Blues erheben.
Welcome to Wonderland II, 28.2., 20 Uhr, Johanniskirche, www.welcome-to-wonderland.de