
© Conrad Engelhardt
Reparaturbedürftig: Albinmüllers Pferdetor von 1926
Fast 100 Jahre ist es her, dass das Pferdetor den nördlichen Abschluss des Ehrenhofs am neuentstandenen Messegelände auf Rotehorn bildete. Zugleich war es der Zugang für den sich nordwärts anschließenden Vergnügungspark. Der Entwurf für das zu den Ikonen des Neuen Bauens in Magdeburg zählende Bauwerk stammt von Albinmüller (Albin Müller). Aber in den vergangenen hundert Jahren hatte eindringendes Wasser dem tragenden Gerüst des Tores zugesetzt, dass es nach einer Bauprüfung im Zuge der Stadthallensanierung als akut einsturzgefährdet gilt.
Dank eines Zuwendungsbescheides des Landes Sachen-Anhalt für die Sanierung von Bauten der industriellen Moderne, den Kulturminister Rainer Robra höchstpersönlich überreichte, ist eine Sanierung des Bauwerks nun in Reichweite gerückt. Aus Landesmitteln zur Förderung der Industriekultur werden für das Pferdetor rund 510.500 € bereitgestellt. So kann es pünktlich zum hundertjährigen Jubiläum der Deutschen Theaterausstellung saniert sein.