
© Kristin Plumbohm
Liebt Vintage Klamotten: Amelie Wolf
Amelie Wolf liebt es, sich stundenlang durch Onlineshops zu wühlen und auf dem Flohmarkt nach schönen Klamotten Ausschau zu halten. Vor allem die 1970er bis 1990er Jahre haben es ihr modetechnisch angetan. Ob Schlaghosen aus Cord oder Batik-Shirts: An Marke, Stoff und der Art der Verarbeitung erkennt die 23jährige sofort, wie hochwertig die Vintage-Klamotten sind, die sie in den Händen hält. „Manchmal ist es ein Glücksspiel, schöne Stücke zu ergattern, manchmal fühlt es sich wie ein Retten vor der Mülltonne an“, sagt sie. Gern arbeitet Amelie solche Stücke vom Flohmarkt wieder auf, weil ihr die Qualität des Produktes bewusst ist. Aus dieser Leidenschaft hat sich ein kleines Business entwickelt. Mehrere Monate nutzte Amelie eine Pop-up Ecke im „Soultunes“, um sie unter dem Label „Bonnies Vintage“ mit Kleiderschätzen zu füllen. Die Kundschaft wuchs kontinuierlich, genau wie die Klamottenberge in ihrer Wohnung. So entschied sie sich kurzerhand, in die Selbstständigkeit zu starten. „Ich wollte eh schon immer mein eigenes Ding machen. Wenn es nicht klappt, habe ich an Lebenserfahrung gewonnen und etwas gemacht, was mir Freude bereitet“ findet sie. In ihrem Laden handelt sie nun mit Vintage-Kleidung im Unisex-Style von XS-XXL, darunter Longsleeves, Taschen, Hosen, Röcke, Shirts. Der kleine Laden soll Wohnzimmeratmosphäre versprühen und dazu einladen, den eigenen Stil genauer kennenzulernen und auch mal Neues auszuprobieren.
Ab 8. April: Bonnies Vintage, Arndtstraße 47: Di./Fr. 12-18 Uhr und Sa. 11-15 Uhr