
© Intersport
Intersport Grosse
Ebay hat es eindrucksvoll gezeigt: der Handel mit gebrauchten Alltagsgegenständen auf privater Ebene funktioniert. Für den Erfolg solcher Verkäufe zählt neben der Ware vor allem die große Zahl potentieller Interessenten. Früher hat man das mal per Kleinanzeige in der Tageszeitung versucht, heute eher im Netz – mit allen Vor- und Nachteilen. Der Königsweg ist vielleicht ein anderer. Der Sportartikelhändler Intersport Große macht es mit der von ihm organisierten Sportartikel-Tauschbörse vor. So funktioniert sie: private Teilnehmer können zwischen 23. März und 28. März zum Verkauf stehende, funktionstüchtige Sportartikel mit Preisvorstellung im Laden abgeben. Die Artikel werden am 29. März zum Verkauf angeboten. Die Eigentümer müssen nicht vor Ort sein. Für verkaufte Artikel erhält man einen Gutschein über die erzielte Summe von Intersport Große. Nicht verkaufte Artikel müssen bis zum 4. April abgeholt werden (oder werden entsorgt).
Mit einem parallel stattfindenden Skibasar will man bei Intersport Große gleichzeitig den Bestand an Abfahrtsski und -schuhe aus dem Verleih ausdünnen. Ski werden ab 80,- EUR verkauft und Schuhe werden ab 20 EUR verkauft.
Sportartikel Tauschbörse und Ski-Basar, 29. März, bei Intersport Große, Breiter Weg 23-26,
www.intersport-grosse.de, Tel: 400 26 67