
© Engelhardt
Besprechung des Spielzugs mit Michael Walendy, einem der Co-Trainer des Teams.
Dienstagabend am Sportplatz Bodestraße: Für Sekunden herrscht konzentrierte Stille. Dann geht alles ganz schnell: Balldurchstecken zum Quarterback. Weiter Pass zum Wide Receiver. Lauf Richtung Endzone. Touchdown! Der Spielzug ist vorbei – ohne dass ein Spieler zu Boden geht. Vieles scheint auf den ersten Blick wie beim American Football. Doch die Szene stammt vom Flag Football Jugendtraining des MSV 90. Bei der kontaktlosen Variante tragen die Spieler statt Schutzausrüstung einen Gürtel, an dem zwei Bänder befestigt sind. Da der ballführende Spieler nicht körperlich attackiert werden darf, kann ein Spielzug durch Ziehen der „Flaggen“ am Gürtel beendet werden. Neben der Flag-Jugend gehen seit 2017 auch Männer und Frauen über 16 Jahren im Senior-Team des American Sports Club auf Flaggen-Jagd. Enrico Müller ist Trainer des Jugendteams und Gründungsmitglied des ASC. Der 48-Jährige erklärt: „Wir wollten uns mit dem Senior-Team breiter aufstellen, um mehr Leute anzusprechen.“ Zudem bietet die Mannschaft dem Nachwuchs die Möglichkeit, nach der Zeit in der Jugend weiterhin Flag Football spielen zu können. Außerdem ist sie für ehemalige Football-Spieler eine Chance, weiterhin in ihrem Sport aktiv zu bleiben, weil es bei der Flag-Variante keine Altersgrenze gibt. Mit seinen Co-Trainern Michael Walendy und Thorben Menrad ist auch Ex-Footballer Enrico Müller im Senior-Team aktiv. „Mich begeistert, dass Flag Football geschlechterübergreifend gespielt wird und dass es kein Vor- oder Nachteil ist, einem der beiden Geschlechter anzugehören.“
Trainingszeiten und mehr Informationen auf der Website des American Sports Club Magdeburg oder der Virgin Guards, Anmeldung zum Probetraining unter Tel. 0179 9022566