1 von 4
© Oliver Wiebe
Manuel Farrona-Pulido
Der Konkurrenzkampf im Mittelfeld ist neu entfacht durch Neuzugang Manuel Farrona-Pulido.
2 von 4
© Oliver Wiebe
Waseem Razeek
Der quirrlige Mittelfeldredakteur hat einen deutschen und srilankischen Pass.
3 von 4
© Oliver Wiebe
Der Unbekannte
Neuzugang Ryan Malone war die Überraschung der neuen Saison. Er kam von einer amerikanischen College-Auswahl und spielt zum ersten Mal für einen europäischen Club
4 von 4
© Oliver Wiebe
Der Tscheche
Lukas Novy soll die Lücke, die Nico Hamann hinterlassen hat schließen.
In der neu formierten 3. Liga-Mannschaft des 1. FC Magdeburg hat sich Einiges getan. Nach fünf Abgängen hat man sieben Neue geholt, vier davon mit ausländischen Wurzeln.
Einer ist der aus dem tschechischen Pilsen stammende Lukas Novy. Der 24-Jährige kam vom Berliner FC und soll sich auch an der Elbe als Freistoßexperte beweisen. Der Konkurrenzkampf im Mittelfeld ist durch den Zugang vom in Spanien geborenen Manuel Farrona-Pulido frisch entfacht, der von Wacker Nordhausen nach Magdeburg kam. In der Innenverteidigung leistete sich der Verein eine Verstärkung, die für Aufsehen sorgt: Ryan Malone hat bis vor Kurzem noch für eine amerikanische College-Auswahl in Massachusetts gespielt und schnürt erstmals für einen europäischen Club „die Töppen“. Großen Anteil am Sprung nach Europa hatte sein ehemaliger College-Trainer Steffen Siebert. Der vierte im Bunde ist der quirlige Mittelfeldakteur Waseem Razeek, der von Unions Zweiter kam. Razeeks Eltern stammen aus Sri Lanka. Er selbst ist in Deutschland geboren und besitzt für beide Länder einen Pass. Trotz der unterschiedlichen Nationalitäten sind bisher noch keine Verständigungsprobleme aufgetreten: „Der Trainer redet mit uns auf Deutsch. Für Ryan versuchen wir aber viele Absprachen auf Englisch zu machen“, erklärt Razeek und fügt mit cooler Berliner Schnauze hinzu: „Wenn wir zusammen auf dem Platz stehen, bedarf es nicht vieler Worte. Es zählt einzig und allein das sportliche Können.“
16. August, 14 Uhr: 1. FCM – Hallescher FC; 25. August, 20:30 Uhr: 1. FCM – Chemnitzer FC
© Vanessa Weiss