
© Engelhardt
Kubisch, praktisch, gut: die Wohnanlage Beethovenstraße
Im Musikerviertel hinterm Campus der OVGU ist nun noch mehr Musik drin, vor allem in Sachen Studentenleben: Die Wohnanlage in der Beethovenstr. 9-11, Ecke W.-Rathenau-Straße 40, hält 99 moderne Zimmer vom Einraum-Appartement bis zu Gemeinschaftswohnungen für maximal vier Personen zur Vermietung bereit. Bei der Sanierung des Blocks hatte sich die Wobau das Ziel gesetzt, attraktive und zeitgemäße Wohnlösungen für Studierende und Auszubildende zu schaffen. Neben einer Anpassung der Grundrisse wurde das Gebäudeensemble energetisch modernisiert: geheizt wird umweltfreundlich mit Fernwärme aus dem MHKW Rothensee. Ein Highlight ist die Fassade, die von einem renommierten Berliner Künstlerbüro mit faszinierenden 3D-Effekten gestaltet wurde. Die „glatte“ Fassade des Wohnblocks wurde durch optische Tricks in ein beeindruckendes Baukastensystem mit mehreren Ebenen und herausstehenden sowie eingerückten Elementen verwandelt. Die Wohnanlage bietet außerdem ein paar interessante zusätzliche Annehmlichkeiten. Direkt vorm Haus wird Carsharing über „TeilAuto“ angeboten, im Waschkeller stehen moderne Maschinen der Firma WeWash bereit. Dazu kommt die in Magdeburg bisher einzigartige Station von „PaketIn“, die von allen Lieferanten universell genutzt werden kann. Für eine zuverlässige Multimediaanbindung sorgt das hybrides Glasfasernetz der MDCC (HFC-Netz), das den Wohnobjekten eine schnelle Internetverbindung ermöglicht. Die Appartements sind bereits mit einem Internetanschluss von 30/6 Mbit/s und TV-Anschluss ausgestattet. Zusätzlich wird ein WLAN-Hotspot im Außenbereich (Innenhof) eingerichtet, um den Bewohnern bequeme Internetnutzung im Freien zu ermöglichen.
Vermietung über WOBAU-Wohnungsbörse