Kultur
Kultur - Galerie
Where are you?
Nachgeschaut #111, April 2025: Eine Branchenveranstaltung der deutschen Filmwirtschaft findet in Magdeburg statt. Enttäuschend. Warum? Hier die Antwort!
03.04.2025
09:34
Nachbarschaftschilfe: Hand in Hand
Die Nachbarschaftftshilfe in Sachsen-Anhalt gibt es bereits seit zwei Jahren. Wie notwendig sie ist, zeigt das immer weiter steigende Interesse am Projekt.
16.04.2025
13:12
Im übernächsten Leben werd ich ...
Eher durch die Zufälle kam Sylvia Lampe 1993 zum Beruf der Immobilenmaklerin.
09.04.2025
10:15
Kultur
Kabarett: Lust am Lästern
Das studentische Kabarett Prolästerrat ist zurück auf der Bühne und verspricht eine irrwitzige Reise durch den Alltagswahnsinn.
Körperwelten: Die zweite Schöpfung
Mitte Mai kommt die Anatomie-Ausstellung Körperwelten nach Magdeburg, die notwendige Plastinierung menschlicher Körper erfolgt im „Plastinarium“ Guben.
Film über die Magdeburger Fotografin Ingrid Bahß
Die Magdeburger Fotografin Ingrid Bahß wurde aus der DDR ausgewiesen. Im Film "Anna und Oma" taucht ihre Enkelin in ihre Welt ein.
Vernissage: Ich mit mir
Mit den Selbstporträts von Steffi Pretz eröffnet nach 14 Jahren die letzte Wechselausstellung in der Schlossküche.
Vernissage: "An den Himmel malen"
Veronika Riedel zeigt mit ihren Bildern das Schöne unserer Stadt, dass viele erst auf den zweiten Blick wahrnehmen.
Der letzte Vorhang
Mit Ende der Spielzeit verlassen Linda Mattern und Lennart Morgenstern das Puppentheater. Doch ihre Spuren, die das Theater geprägt haben, bleiben.
Ruth-Maria Thomas: Küsse und Kontrollverlust
Autorin Ruth-Maria Thomas liest aus ihrem Debütroman „Die schönste Version“ - eine eindringliche Geschichte über die erste Liebe und dunkle Abgründe.
Juli Dorne mit neuer Romantasy-Geschichte
In der fantastischen Romantasy-Geschichte „Play of Hearts“ entführt Autorin Juli Dorne in eine Welt, in der Herzenswünsche einen hohen Preis fordern.
MINDdrop e.V. veranstaltet Erotik-Slam
Der Erotik-Slam des MINDdrop e.V. geht mit sinnlichen Eskapaden und hautengen Offenbarungen in die vierte wohlgeformte Rundung.
Filmfestival Augenblicke: Empfindungen in Minuten
Das Filmfestival Augenblicke zeigt acht Kurzfilme verschiedener Genres aus fünf Ländern.
Aussicht
Johanniskirche
52 m hohe und über 277 Stufen erreichbare Aussichtsplattform auf dem Südturm mit perfekter Altstadtsicht, Besteigungen sind Di-So, wenn keine Veranstaltungen sind, möglich. Eintritt 3 €, ermäßigt 2 €
25.08.2020
10:14
Dom zu Magdeburg
Der begehbare Nordturm hat eine Gesamthöhe von 104 m. Zur Aussichtsplattform in ca. 90 m Höhe müssen 433 Stufen überwunden werden. Auf dem höchsten Aussichtspunkt hat man den perfekten Stadtblick. Öffentlichen Turmführungen von April bis Oktober.
25.08.2020
10:01
Aussichtspunkte im Elbauenpark
Den höchsten Aussichtspunkt mit 43 m bietet der Aussichtssteg des 60 m hohen Jahrtausendturms (www.jahrtausendturm-magdeburg.de), der zweithöchste Punkt ist mit 40 m die ökologisch rekultivierte Deponie auf dem Großen Cracauer Anger.
25.08.2020
09:46