1 von 3

© Kliems
Kunst mit Dentalwerkzeugen
2 von 3

© Kliems
Kunst mit Dentalwerkzeugen
3 von 3

© Kliems
Kunst mit Dentalwerkzeugen
Ein Pinsel, einmal in Tusche eintauchen und nur einen Pinselstrich ziehen – fertig ist das Motiv. Genauso hat Gerfried Kliems vor 30 Jahren seinen „Reiter“ erschaffen, der nun Teil seiner ersten Ausstellung ist. Insgesamt aber wird es mehr um Objekte und Figuren gehen. Kliems, der einst Zahnmedizin in Halle studierte und dort mit Schmuckgestaltung begann, arbeitete lange als Zahntechniker und hatte das Glück, von seinem Chef gefördert zu werden. Dabei zweckentfremdete er gerne das eine oder andere Werkzeug im Dentallabor für seine Arbeiten. 2001 machte er sich selbstständig, baute sich in Stadtfeld auf dem Hof eines historischen Rayonhauses eine Werkstatt und einen Verkaufsraum. Später zog er an die Leipziger Straße um und eröffnete die Rayon Schmuckwerkstatt. Dort schuf er Stück für Stück ein kleines Paradies. Der Garten ums Haus ist eine Oase in der Großstadt, das ganze Jahr über finden Märkte statt und man kann Schmuck-Workshops und entsprechende Kurse besuchen. Kliems, lebensfroh, lebendig und aufgeschlossen, hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Doch Kliems lebt nicht nur mit Schmuck sowie der Haus- und Gartengestaltung seine Kreativität aus. Mehr und mehr widmet er seine Aufmerksamkeit dem Figürlichen. So entstehen aus Stahl, Holz und anderen Materialien sehenswerte Objekte. Seine Kleinbronzefiguren behängt er gerne mit Gold aber auch Edelsteinen und schafft damit beeindruckende Kunstwerke. Lassen Sie sich von seinen Kunstwerken faszinieren und von seinem unnachahmlichen Kliems‘schen Humor mitreißen.
Ausstellung "Reiter" von Gerfried Kliems vom 28. September bis 20. Oktober im Atelier Janet Selent, Halberstädter Straße 93a