1 von 2

© www.zeltplatz-friedensau.de
Joanne Shenendoah
Shenendoah entwickelte durch die Verbindung von traditionellen und modernen Techniken und Instrumenten eine zeitgenössische irokesische Musik, welche die indigenen Philosophie und Kultur widerspiegelt.
2 von 2

© www.zeltplatz-friedensau.de
Joanne Shenendoah
auch als Friedensaktivistin bekannt
Die Musikerin und Komponistin Joanne Shenandoah vertritt als ein Wolf-Clan-Mitglied der Oneida-Nation-Irokesen die Philosophie gegenwärtiger amerikanischer Ureinwohner. Sie ist die Tochter von Maisie Shenandoah, einer Clanmother und dem verstorbenen Clifford Shenandoah, einem Onondaga Chef und Jazz-Gitarristen. Abstammung und Vererbung werden jeweils durch die mütterliche Linie übertragen. Durch die tiefe Liebe ihrer Eltern zur Musik konnte sie Stimme, Flöte, Klavier, Klarinette, Gitarre und Cello studieren. Sie erforschte traditionellen indianischen Gesang, New Age-Hybride und auch Kinder-Musik, komponiert selbst und entwickelte durch die Verbindung von traditionellen und modernen Techniken und Instrumenten eine zeitgenössische irokesische Musik, welche die indigenen Philosophie und Kultur widerspiegelt. Und nebenbei löst sie mit ihrer klaren Stimme auch das Versprechen ihres indianischen Namens, Tekaliwah-kwa („sie singt“) ein. In Nord- und Südamerika, Südafrika, Europa, Australien und Korea ist Shenandoah zudem für ihre Tätigkeit als Friedensaktivistin bekannt und engagierte sich mit bekannten Künstlern wie Peter Gabriel, Bono und Sting für eine atomwaffenfreie Welt und für einen respektvollen Umgang anderen Menschen und der Erde selbst gegenüber. Sie fördert die Bewahrung der Kultur der Haudensaunee, was „Menschen des Langhauses“ bedeutet, hatte Auftritte mit Seiner Heiligkeit, dem Dalai Lama und im Vatikan. Ihr Mann Doug George-Kanentiio ist preisgekrönter Buchautor und Dozent der irokesischen Kultur. Er wird vor dem Konzert einen Vortrag zur Geschichte der Irokesen, ihrem Leben gestern und heute, halten.
Joanne Shenandoah, 9. Mai, 19.30, Zeltplatz Friedensau (Arena)