
© Theater Magdeburg
Regisseur Erik Petersen - Crazy for You
Der Magdeburger Erik Petersen inszeniert "Crazy for you". Schon beim Domplatz Open Air wirkte er als Co-Regisseur bei "Les Miserables" mit.
Magdeburg gilt inzwischen bei Musicalfreunden aus ganz Deutschland als Topadresse. Gleich mit drei Inszenierungen soll dieser Ruf 2015 untermauert werden: mit der „Rocky Horror Show“ als Wiederaufnahme auf dem Domplatz, mit „Alice“, einem Angebot des Schauspielensembles, und mit dem Broadway-Musical „Crazy for You“.
„Crazy for You“ heißt übersetzt: Verrückt nach dir. Und verrückt ist die Hauptfigur des Stücks, der Bankierssohn Bobby Child, und zwar nach der Showwelt des Broadways. Verrückt ist seine Idee, ein abgewracktes Theater in einer ehemaligen Goldgräberstadt zu beleben. Und schließlich ist Bobby noch verrückt nach Polly Baker. Am Ende werden der Traum von der Bühne und von der großen Liebe wahr.
Das Theater Magdeburg hält es nicht für verrückt, George Gershwins Musical aufzuführen. Im Gegenteil! Zuerst setzt man natürlich auf die Musik. Dramaturg Thomas Schmidt-Ehrenberg erzählt: „Grundlage für ‚Crazy for You‘ war das 1930 entstandene ‚Girl Crazy‘. Mit der Bearbeitung dieser Musical Comedy holte man Gershwin in den 1990ziger Jahren gewissermaßen als Komponist in die Neuzeit des Musicals. Das Werk vereint die schönsten Gershwin-Songs: Geboten wird sozusagen ein ‚Best of‘, und der Wiedererkennungseffekt ist enorm. Die Zuschauer werden sich erinnern, auch wenn sie bisher nicht wussten, dass manch einer dieser Songs von Gershwin stammt. Viele Melodien sind inzwischen zu Jazzstandards geworden. Viele sind einfach Evergreens. Auch Ella Fitzgerald, Frank Sinatra und Robbie Williams haben sie z. B. aufgegriffen.“
Der aus Magdeburg stammende Regisseur Erik Petersen verspricht eine mitreißende Show, mit der das Orchester, die Solisten und das Ballett die Zuschauer begeistern werden. „Crazy for You“ ist ein großes Tanzmusical. Dass das Theater Magdeburg dem in besonderer Weise Rechnung getragen hat, bestätigt ein Blick auf den Besetzungszettel: Da steht nicht nur Choreografie (Kati Farkas) sondern auch Steppchoreografie. Regisseur Petersen erläutert: „Stepp-Tanz ist ein ganz wichtiger Bestandteil des Abends. Wir konnten für die Einstudierung Dirk Weiler verpflichten, einen Mann, der u. a. in New York das Steppen gelernt hat, auch unterrichtet und der zudem über eine reiche Bühnenerfahrung als Darsteller und Tänzer verfügt. Neben der Arbeit mit dem Ballett wird er in unserer Aufführung als Hauptdarsteller Bobby Child Gesicht und Stimme geben.“ Der Regisseur zeigt sich von Dirk Weiler begeistert und prophezeit: „Die Magdeburger werden großes Broadway-Musical erleben!“ Und danach sind bekanntermaßen viele Menschen verrückt.
George Gershwin: Crazy for You, Premiere 14. Februar, 19.30 Uhr, Opernhaus; weitere Termine