Brian O’Gott
Er bietet feine Musik und Scherze, lustige Beiträge und großes Kino. Er spielt mit den Gesten der großen Stars, mit schillernden Worten, anspruchsvoller Musik und flimmernden Zauberbildern. Man nennt ihn auch das „Spielkind unter den Filmemachern“ oder die „Fehlermeldung aus der aktuellen Nachrichtenredaktion“. Denn bei aller Leidenschaft für handgemachte Musik und schwarzen Humor locken ihn genauso die technischen Möglichkeiten der großen Kunst. Wer Lust auf ungeahnte neue visuelle Reize hat, könnte ein großes, ja, sogar ein übergroßes Vergnügen an dem Programm haben, bei dem sich Glitter und gute Handarbeit freundlich die Hand reichen.
Costa Meronianakis
Er ist ein Rapper, er ist Grieche und hat trotzdem seinen Humor nicht verloren. Er spricht erstaunlich gutes Deutsch dafür, dass seine Mutter weder Deutsch noch Griechisch spricht und er in Frankfurt lebt – wo überhaupt niemand Deutsch spricht. Auch Tanzen muss den Deutschen noch beigebracht werden, aber beruhigt euch, Costa zeigt euch, wie das geht. Nachdem ihm der hessische Weltstar Henni Nachtsheim von Badesalz komödiantisches Talent attestierte, war die Marschrichtung klar. Halb aus Kreta, halb aus Sparta, ganzer Grieche und nicht aufzuhalten auf dem Weg zum Comedy-Olymp!
Maxi Gstettenbauer
Lebensfreude lässt sich auch im Untergeschoss praktizieren. Keiner weiß das besser als Maxi Gstettenbauer. Tief im Keller ist sein Zuhause. Maxi ist ein Nerd. Steve Jobs... Bill Gates... und… Maxi Gstettenbauer. Er bringt den Alltag der „Generation 2.0“ auf den Punkt, lässt uns alle daran teilhaben und deckt Fragen auf wie: „Wie programmiert man seine erste Freundin und… wie repariert man sie?“.
Comedy Lounge, 08. September, 20 Uhr, Festung Mark