
© Andreas Lander
Große Bühne für‘s gesamte Musical-Team.
Die Zeiten, da manch einer forderte, die Openair-Festspiele an einen anderen Ort zu verlegen, gehören der Vergangenheit an. Denn kaum publiziert das Theater den Titel der jeweiligen Neuinszenierung auf dem Domplatz, hagelt es Kartenbestellungen. In diesem Jahr präsentiert das Haus „The Addams Family“ von Marshall Brickmann, Rick Elice und Andrew Lippa.
Der Plot von „The Addams Family“ bezieht sich inhaltlich auf den Comic von Charles Addams aus den 1930er Jahren. Später aus dem Comic entstandene Filme und Serien sind nicht von Belang. Vereinfacht gesagt, stoßen zwei Familien, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, aufeinander: eine sogenannte normale und eine äußerst skurrile. Daraus entstehen verständlicherweise Konflikte.
Die Regie liegt in den Händen von Felix Seiler, der 2023 hier mit „Catch me if you can“ sein Debüt gab. Die Handlung seiner Inszenierung spielt auf dem Friedhof, ein Schauplatz, der optisch automatisch den Dom einbezieht und die morbide Verschrobenheit der Addams signalisiert. „Der Friedhof ist zugleich ein Ort, der zu Vorstellungsbeginn, wenn es noch hell ist, die gewünschte düstere Ausstrahlung hat. Aber keine Angst. Niemand wird verschreckt, kein Horror, nur leichter Grusel. Addams Family ist ein Familienstück von sechs bis hundert“, versichert Seiler und fügt hinzu: „Zugleich kann die Geschichte als Plädoyer für Toleranz verstanden werden.“
Musikalisch bietet der Abend einen Mix exzellenter Unterhaltung: südamerikanische Klänge, Tangomusik, Jazziges. Die Magdeburgische Philharmonie spielt live. Und natürlich sind Ballett und Chor mit von der Partie. Die Solisten gehören zum Who‘s who des internationalen Musicals: Sandra Leitner gastiert erstmals in Magdeburg. Sie spielt Wednesday Addams, eine der Hauptrollen. Ihre Karriere begann 2018 mit der Welturaufführung von „Fack ju Göhte – Das Musical“. Bettina Mönch, Enrico De Pierj und Lukas Witzel konnte das Publikum bereits erleben: Mönch, sie gibt Morticia Addams, begeisterte als Polly Baker in „Crazy for You“ und als Fantine in „Les Misérables”. De Pierj war 2019 als Amos Hart in „Chicago” zu sehen und ist diesmal Vater Gomez Addams. Lukas Witzel singt den Lucas Beineke und ist bereits seit der Spielzeit 2022/23 im Musical „Fast Normal” am Opernhaus.
Die Karten sind ausverkauft! Um jenen beizustehen, die leer ausgingen, haben sich die Theaterleute einen Trost ausgedacht: Das Musical-Areal ist an drei Samstagen (28. Juni sowie am 5. und 12. Juli) inklusive der Gastronomie geöffnet, und gegen ein geringes Entgeld können Loser in einer Bühnenführung Kraft tanken, um beim nächsten Run auf die Dom-Platz-Musical-Karten zu den Gewinnern zu zählen. Es ist halt an alle gedacht!
Über den Regisseur: Felix Seiler
Nach dem Studium der Musiktheater-Regie an der Theaterakademie Hamburg führten ihn Regiearbeiten an verschiedene Opernhäuser in Deutschland, Australien und England. Nach dem Erfolg von „Catch me if you can“ kommt er für sein zweites Domplatz Openair nach Magdeburg.