
© Marco Sensche
Bahnhof Nirgendland
Einsam liegt der Bahnhof da. Nur zwei hausierende Musiker begleiten die eigentümliche Fahrkartenverkäuferin Rosemarie Gleisberg, die sich singend an spannende Geschichten aus aller Welt erinnert. Seit langer Zeit schon arbeitet Rosemarie am Ticketschalter im Bahnhof des Provinznests Nirgendland. Jedem Fahrgast kann sie eine Geschichte entlocken, egal ob es eine Abenteuerreise oder ein einfacher Businesstrip ist. Mit Chansons zum Thema Reisen unter anderem von Friedrich Hollaender, Hildegard Knef und Jacques Brel, passt die Nostalgie des Stücks genau ins Ambiente des Theaters.
Die Uraufführung von „Bahnhof Nirgendland“ hatte bereits 2024 im OLi- Kino stattgefunden. Nach ihrer Übernahme des „Theaters an der Angel“ bringen Frank und Anne Struve das Stück nun zurück auf die Bühne. Ein Grundgedanke dabei ist, „dass die aktuelle Spielzeit den Frieden im kleinen persönlichen und im großen gesellschaftlichen Rahmen thematisieren soll“, beschreibt es Anne Struve. Spaß auf der Bühne, die Gemeinschaft im Team und der persönliche Umgang mit den Gästen stehe bei ihnen immer im Mittelpunkt. So lädt das Insel-
Theater zu magischen Abenden und liebevoll gestalteten Inszenierungen ein, die einen im außergewöhnlichen Ambiente der Villa in eine andere Welt eintauchen lassen.
Insel Theater
Zollstraße 19, 39114 Magdeburg
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Kassenöffnungszeiten: Mi 11-19 Uhr, außer an gesetzlichen Feiertagen
Moderate