
© Zwickmühle
Wir sind gegen dafür: Marion Bach und Heike Ronninger
Für Marion Bach besagt die Jahreszahl 2025 in zweifacher Hinsicht etwas Besonderes: Vor 30 Jahren begann ihre Karriere bei der Magdeburger Zwickmühle und vor 15 Jahren stand sie auf deren Bühne zum ersten Mal gemeinsam mit Heike Ronniger. „In jenem Jahr 2010 war ein reines Frauenprogramm noch nicht selbstverständlich. Mancher Mann meinte, er sei nicht mitgemeint. Inzwischen gibt es da keine Missverständnisse mehr.“, erzählt die Kabarettistin. Und in Bezug auf das neue Programm der beiden Damen gibt es diesbezüglich natürlich keine Irrtümer.
„Wir sind gegen dafür“ lautet der Titel. Er irritiert und das ist beabsichtigt. „Es ist eine hilflose Zeit und wir nehmen uns die Zeit, das zu debattieren. Die Satire impft uns mit Lachen, die Situation kollektiv wahrzunehmen und zu spiegeln.“, beschreibt Matthias Brenner, Regisseur des Abends, die Intension. Auf lokale Bezüge verzichten Frank Voigtmann und Robert Schmiedel, die zum wiederholten Male die Texte für das Damenduo Marion Bach und Heike Ronninger liefern. Die weltweite Problematik liefert ihnen die Themen. Improvisierte Teile und geplante Interaktion mit dem Publikum wird es nicht geben. Die Zuschauer erwartet klassisches Kabarett: Conférencier, musikalische Nummern, Soli. Musikalisch orientieren die Autoren sich an der Chanson- und Kabarettkunst vor dem 2. Weltkrieg, etwa an Friedrich Hollaender. Am Klavier begleiten alternierend Christoph Deckbar und Oliver Vogt.