© Nilz Böhme
„Monitor Ukraine“ mit Chorkonzert
Weihnachten ist immer und überall mit Traditionen verbunden vom Kranz, auf dem jeden Advent eine weitere Kerze gezündet wird, über das Putzen der Stiefel am Nikolaustag hin zum Braten an Heiligabend. Bei solch festen Ritualen wirkt Künstliche Intelligenz erst einmal komplett fehl am Platz. Das Institut für Künstliche Intelligenz und Bühne wagt dennoch einen Versuch. Das IKIB lädt zu einer futuristischen Weihnachtsparty ein, untersucht live die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf den Verzehr von Plätzchen und Glühwein und testet das chatbot‘sche Weihnachtshit-Potential. Seit 2022 kooperiert das Schauspielhaus mit der OvGU Magdeburg in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Kunst. Im Rahmen von Vorträgen, Diskussionen, künstlerischen Auseinandersetzungen und Forschungsprojekten widmet sich die Kooperation nichts Geringerem als der Zukunft. Bei den Veranstaltungen mit Experten und Ensemble-Mitgliedern kann der Zuschauer live und oft interaktiv erleben, was KI in der Kunst möglich machen könnte.
Passend zum Advent gibt‘s bei „Monitor Ukraine“ ein Chorkonzert. Seit Mai 2022 ist der Ukrainische Frauenchor fester Bestandteil des Magdeburger Kulturlebens und seit seiner Gründung eng mit dem Theater verbunden. Sie singen ein mitreißendes wie berührendes Repertoire aus folkloristischen Liedern und Popsongs.
Dorothea Lübbe an der Theke und Tillmann Staemmler am Piano: eine konstante in der Xampanyeria. Beim Tresenchor kann alle zwei Wochen jeder mitsingen, der die Lieder vergangener Popkultur feiert.
© Engelhardt
Schauspielhaus/Theater Magdeburg
Otto-von-Guericke-Straße 64, 39104 Magdeburg
Theaterkasse: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn