
© Nilz Böhme
La Traviata
Für ein Theater bedeutet Verdis „La Traviata“ eine sichere Bank. „Unsagbar schöne Musik, ein Hit nach dem anderen und perfekter theatraler Rhythmus“, schwärmt Tamara Heimbrock, die für die Magdeburger Inszenierung verantwortlich zeichnet. Am Plot reizt die Regisseurin besonders, dass Eine vom Rand der Gesellschaft den Mittelpunkt des Geschehens ausmacht. Die Einsamkeit dieser Frau, die immer wieder ins Bild gerückt wird, ist das große Motiv der Inszenierung. In Heimbrocks Interpretation stirbt Violetta nicht an der Schwindsucht: Sie krankt an einer Welt, die ihr keinen Raum gibt. Der Abend ist eine Art gestreckter Todesmoment: Violetta rekapituliert die Geschehnisse. Dem entspricht eine Bühne, die nicht dem Realismus verpflichtet ist, sondern eine zeichenhafte Szenerie vorgibt. Violetta tritt immer wieder optisch aus dem Plot heraus an die Rampe und wieder zurück. „Wir versuchen, auf ihrer Seite der Erfahrungen zu bleiben,“ erläutert Regisseurin Heimbrock das Anliegen. Die Inszenierung ergänzt die spezielle Sicht auf die Figur der Violetta durch zwei Personen, die stumm mit der Darstellerin agieren, ein junges Mädchen, Erinnerung an den Traum von einem freien Leben, und eine alte Frau, Phantasie einer gealterten Violetta und Todesbotin.
Tamara Heimbrock inszenierte „La Traviata“ bereits Ende 2024 im schweizerischen Fribourg. Die Inszenierung ist im Bereich Bühne/Kostüm eine Ko-Produktion der Neue Oper Fribourg (NOF) und Magdeburg, wo die Werkstatt-Arbeiten stattfanden. So was optimiert die Kosten. Mit Ausnahme von Hrólfur Saemundsson, der den alten Germont (Alfreds Vater) gibt, rekrutiert sich das Ensemble ausschließlich aus Sängern des hiesigen Theaters. Die Violetta singen alternierend Rosha Firzhowle und Anna Malesza-Kutny. Als Alfredo sind mal Adrian Domarecke, mal Aleksandr Nesterenko zu erleben.

© HL Böhme
Opernhaus/Theater Magdeburg
Universitätsplatz 9, 39104 Magdeburg
Theaterkasse im Opernhaus Mo bis Fr: 10.00 bis 18.30 Uhr, Sa: 10.00 bis 14.00 Uhr Sonn- und Feiertags: geschlossen. Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.