
© Viktoria Kühne
Klubfestival 2024
„Utopia Fades, Dystopia Rises“ - Utopie verblasst, Dystopie wächst. Unter diesem Gefühl, welches sich bei jungen Menschen breitzumachen scheint, stehen die Inszenierungen des Klubkultur-Festivals. Die Klubkultur ist ein Format des Theaters, bei dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam in den kreativen Prozess gehen und ihre Gedanken auf die Bühne bringen können. Die Klubs sind in Altersgruppen unterteilt, doch auch wenn die Stücke teils von Kindern erdacht werden, sind die Themen gesellschaftlich von höchster Relevanz, weise, düster und immer rebellisch. So bemerkt der Klub 2 (12-14 Jahre) in ihrer Produktion „Jetzt ist‘s auch egal“, dass auch nach tausenden Medienberichten und Millionen bei „Fridays for Future“-Demos in Relation wenig gegen die Klimakrise getan wird. Stattdessen wird geredet, geredet und geredet. Weniger Dystopie, aber trotzdem Drama gibt es bei Katzengold „Your Song“ Nr. 5. Wieder konnte man einen Song und seine persönliche Geschichte dazu einreichen, damit das Schauspielhaus-Ensemble daraus eine Performance auf die Bühne zaubert. Diesmal lautet das Motto: Der perfekte Song „für ein letztes Treffen mit deinen Dramababys vor der Sommerpause“.

© Engelhardt
Schauspielhaus/Theater Magdeburg
Otto-von-Guericke-Straße 64, 39104 Magdeburg
Theaterkasse: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn