1 von 2

© Kathrin Singer
Katzengold zum Frauentag
2 von 2

© Beba Lindhorst
Olli „Dittsche“ Dittrich
Anlässlich des Internationalen Frauentages hat sich das Ensemble des Schauspielhauses für die nächste Katzengold-Vorstellung etwas einfallen lassen. Es will Frauen eine Stimme geben. Dafür wurden diese aufgerufen, Texte einzusenden, egal ob über Wut und Liebe, Freundschaft und Familie, Arbeit und den Alltag. Die Gedanken und Gefühle in Form von Lyrik, Prosa, Songtexten und Statements werden bei einer performativen Lesung anonymisiert präsentiert.
Regional und saisonal - dadurch zeichnet sich das Essen im Botanica aus. Das Restaurant versorgt das nächste „Bürger:innenDinner“ mit veganen Speisen. Dazu gibt künstlerische Interventionen und Gespräche mit den Nachbarn vom Hassel.
In der WDR-Kultserie „Dittsche – Das wirklich wahre Leben“ spielte sich Olli Dittrich als sympathischer Verlierer seit 2004 vom Tresen der Eppendorfer Grillstation in die Herzen der Nation. Er versteht es, mit stets neuen Weltideen und Lösungsansätzen für kleine und große Probleme Bilder im Kopf seines Publikums entstehen zu lassen. Mit seinen Tresenweisheiten ist er seit einigen Jahren erfolgreich auf Live-Tour.
Hier geht es zu "Katzengold", hier zum "Bürger:innenDinner" und hier zum Programm "Dittsche"