© Dirk Mahler
"Gib mir fünf"
Was passiert, wenn Nase, Ohr, Auge, Hand und Mund auf Entdeckungstour gehen? Kerstin Reichelt zeigt's.
Niedlich sind sie, das Auge mit dem grünen Schal, das Ohr mit der Sonnenbrille und der Mund mit der französischen Mütze. Stines Sinne begeben sich auf Entdeckungsreise, frühstücken zusammen, entdecken den Rummelplatz. Über all dem steht immer wieder die Frage: welcher Sinn ist der wichtigste? Seit etwa drei Jahren verzaubert Kerstin Reichelt als Theater Stine die kleinen Zuschauer mit ihren liebevoll gestalteten wie lehrreichen Inszenierungen. Das Besondere: sie fördert die Fantasie der Kinder dadurch, dass ihre Puppen nicht einfach Puppen sind. Bei "Schneewittchen" sahen die Zwerge zum Beispiel wie Bleistifte aus und die Kuh bei "Hans im Glück" war auch etwas ganz Besonderes.
Das Gesicht formte Kerstin während der Vorstellung, Klammern halfen ihr u.a. dabei. Aus wenigen Dingen eine Fantasiewelt erschaffen, das kann Kerstin Reichelt.
Nun schickt sie ihre fünf Sinne auf eine abenteuerliche Reise und baut die Kulissen dafür aus wenigen Gegenständen vor den Augen der Zuschauer. Man kann erleben, wie ein Rummelplatz entsteht, ein Berg wächst, ein Flugzeug fliegt und sieht Wasser, wo keines ist. Die Puppen dafür entstanden diesmal in der Werkstatt des Krimmelmokel Puppentheaters! Sie sind fast vollständig aus Stoff, Auge, Nase und Mund wurden aus Styropor gefertigt. Schauen wir ihnen dabei zu, was sie alles erleben.
© Engelhardt
Kulturzentrum Moritzhof
Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Kino- und Konzertkasse im Foyer ist wochentags ab 14.00 Uhr geöffnet.