
© A. Conrad
Versuche einer Entfesselung: Texte von Andrij Ljubka
Wie geht man damit um, wenn man in einem Land aufwächst, dass von Unruhen und Bedrohungen geprägt ist? Und wie erlebt eine junge Generation den Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung? Der ukrainische Autor Andrij Ljubka, geboren 1987, gehört genau zu dieser Generation und schreibt in seinen Gedichten über den Versuch einer Entfesselung gegen die Einengungen, die in der Ukraine zutage treten. „Ljubka hat schon als Student Unruhen erlebt und für sein Land gekämpft. Das spiegelt sich besonders in seinen Gedichten wieder, in denen die großen Themen von Liebe und Tod auf besondere Weise vereint werden“, so der Darsteller Richard Barborka. Die Gedichte, die auf der Bühne von instrumentaler Musik und Figurenanimationen begleitet und abgelöst werden, sind aus dem Buch „Notaufnahme“ entnommen, welches bereits 2012 erschienen ist. Dennoch erscheinen Ljubkas Werke aktuell drängender denn je. „Wir haben als Theater die Möglichkeit, viele Menschen zusammenzubringen und können mit dem Erlös etwas Gutes bewirken“ so Barborka. Der Abend soll vor allem berühren aber auch zum Nachdenken anregen. „Mein Wunsch ist es, dass solche Veranstaltungen in Zukunft öfter stattfinden können. Denn das Thema ist nach einer Vorstellung längst nicht vergessen.“
„Von Zeit zu Zeit ist es Zeit“ Benefizvorstellung mit Texten von Andrij Ljubka am 8. Mai, 18 Uhr

© Jesko Döring
Puppentheater
Warschauer Straße 25, 39104 Magdeburg
Kassenzeiten Di-Do 10-12.15 Uhr u. 13-18 Uhr Fr 10 -12.15 Uhr u. 13 -16 Uhr Abendkasse: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn nach Vorstellungsbeginn erfolgt kein Nacheinlass.