
© privat
Neben dem Tagungszentrum der IHK ist auch das Rathaus Messebereich.
Mit der Berufswahl ist es so eine Sache: Der Job soll Geld einbringen, aber auch viele Jahre Freude machen. Nur was genau macht ein Industriekaufmann, ein Werkzeugprüfer oder ein Elektroniker den ganzen Tag? Eine gute Gelegenheit ist die Berufsfindungsmesse von IHK und Agentur für Arbeit, sich gemeinsam mit den Eltern über Ausbildungsmöglichkeiten in Magdeburg und Umgebung zu informieren.
Zu den gut 80 dort anwesenden Unternehmen auf der Suche nach Auszubildenden zählen große Konzerne mit Niederlassungen in der Region, darunter dm-Drogerie-Markt oder DB Bahnbau. Aber auch hier beheimatete Firmen wie Elektromotoren Barleben, das Erlebnisdorf Elbe-Parey/Dein Lieblingsplatz, Konsumgenossenschaft Burg oder AGC Glass Osterweddingen GmbH sind auf der Messe gesprächsbereit. Diese Vielfalt ermöglicht einen Rundum-Blick auf Ausbildungsberufe von A wie Automobilkaufleute über M wie Medientechnologe bis Z wie Zerspanungsmechaniker/-in.
Der Druck bei den Unternehmen ist groß, schließlich blieben in den letzten Jahren eine Vielzahl an Ausbildungsplätzen unbesetzt. Auch deshalb wächst die Messe in diesem Jahr noch einmal, denn neben dem Tagungszentrum der IHK wird auch der Saal des Alten Rathauses zur Ausstellungsfläche. Im Gespräch mit den einzelnen Vertretern kann man sich ein Bild vom jeweiligen Unternehmen und den möglichen Berufen machen. Dabei geht es zum einen um klassische Berufsausbildungen, bei denen man sofort Erfahrungen im Betrieb sammeln und anwenden kann. Eine andere Möglichkeit ist das Duale Studium, bei dem eine Berufsausbildung im Betrieb praxisorientiert mit einer Hochschulausbildung kombiniert wird.
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
Alter Markt 8, 39104 Magdeburg
Bitte aktivieren Sie JavaScript.