1 von 2

© Harald Krieg, SWM
Blockheizkraftwerk oder doch eine Wärmepume? Und wie steuere ich die Anlage möglichst sparsam?
2 von 2

© Harald Krieg, SWM
Sind nachgerüstete Klimaanlagen die Lösung für Hitzesommer?
Das Thema Energieversorgung könnte angesicht der politischen Entwicklungen nicht aktueller sein. Während viele mit Sorge auf den kommenden Winter schauen, hat die SWM zügig reagiert und ihr Angebot an kostenfreien Energieseminaren ausgebaut. Dabei zeigen die Referierenden was an welchen Stellen eingespart werden kann. Mit Blick auf den kommenden Winter ist die Anschaffung eines Ofens zur nachhaltigen Hauptalternative zur Gasheizung geworden. Die Seminare klären nicht nur Fragen, was beim Heizen mit Holz zu beachten ist, sondern berichten darüber hinaus über weitere Alternativen und welche am besten für welchen Einsatzzweck geeignet ist. Ebenso bietet die SWM weiterhin persönliche Beratungstermine an, bei denen nach gemeinsamer Analyse der eigenen Verbrauchsdaten rund um die Themen Energiesparen, Solarthermie und vieles mehr beraten wird. Zudem besteht die Möglichkeit, über einen Zeitraum von zwei Wochen ein Strommessgerät zu leihen, welches die kleinen und großen Stromfresser des Eigenheims ausfindig macht.
Hier geht's zur Anmeldung der SWM Energieseminare am 03., 10. und 17. August