Duale Studien liegen im Trend. Dabei kombiniert man ein Hochschulstudium mit einer Berufsausbildung in einem Unternehmen. Der Vorteil: Theorie und Praxis reichen sich in besonderer Weise die Hände. Wenn das Unternehmen es unterstützt, hat man zum Ende der Studienzeit nicht nur einen Studien- sondern auch einen Berufsabschluss in der Tasche und zudem jede Menge praktische Erfahrung. Es sind hervorragende Voraussetzungen für einen guten Einstieg in das Berufsleben!
Die Angebotspalette für das Duale Studium wächst stetig. Bislang gibt es mehr als 700 duale Studiengänge deutschlandweit. In Sachsen-Anhalt bieten die Universität Otto-von-Guericke und alle Hochschulen mehr als 25 verschiedene Duale Studiengänge an. Von Mechatronik über Wirtschaftsingenieurwesen und Informatik bis hin zu Betriebswirtschaftslehre ist für jeden etwas dabei. Rund 150 Unternehmen im Kammerbezirk Magdeburg kooperieren mit den akademischen Einrichtungen und bieten Duale Studienplätze an.
Auf einer speziellen Kontaktmesse der IHK für Duale Studiengänge können Interessenten mehr als 20 Unternehmen, und dazu alle Hochschulen kennenlernen, die ein Duales Studium anbieten. So kann man direkten Kontakt mit dem möglichen künftigen Arbeitgeber knüpfen und sich gleichzeitig über alle Details des Bewerbungsverfahrens informieren.
IHK-Messe „Wegweiser“, 4. Juni, 15-19 Uhr, Tagungszentrum IHK Magdeburg, Alter Markt, www.magdeburg.ihk.de