![Adriana Altaras Adriana Altaras](https://www.dates-md.de/downloads/19121/download/Adriana%20Altaras.jpg?cb=f8a045a8942014dd314afa336060afaa&w={width}&h={height})
© Stadtbibliothek
Adriana Altaras
Die Eltern, ehemals jüdisch-jugoslawische Partisanen, mussten in den sechziger Jahren ihre Heimat verlassen und siedelten sich in Gießen an. Nach ihrem Tod findet die Tochter Fotos, Briefe und Aufzeichnungen, die sie tief in die mit großen und kleinen Geheimnissen vollgestopfte Familiengeschichte eintauchen lassen. Tragik und Heiterkeit sind hier auf das Engste verbunden. Adriana Altaras war als Schauspielerin, Regisseurin und Autorin am Maxim-Gorki-Theater, der Freien Volksbühne und beim Berliner Ensemble tätig und arbeitete mit berühmten Schauspielern, wie Ulrich Mühe und Regisseuren wie Rudolph Thome zusammen (Deutscher Filmpreis 1988). Ihr Buch „Titos Brille“ erschien bereits 2011 und wurde 2014 von Regina Schilling verfilmt.
Adriana Altaras: Titos Brille. Die Geschichte meiner strapaziösen Familie., 24. September 2015, 19.30 Uhr, Stadtbibliothek