1 von 2

© Gartenträume Magdeburg
Ob Mini-Pool oder Terrassengestühl – hier sind die neuesten Trends zu erleben.
2 von 2

© Patrice Kunte
Pflanzenarzt René Wadas gibt täglich eine Pflanzensprechstunde.
Während es draußen noch kalt und kahl ist, entsteht in den Messehallen eine blühende Welt mit plätschernden Brunnen und bunt-grün gestalteten Showgärten. Zwischen den über 100 regionalen und nationalen Ausstellern fängt es an, nach Frühling zu riechen. Von einer großen Auswahl an Pflanzen, Blumenzwiebeln oder Dekorationsideen, über Beratungen durch Gartenprofis aus den verschiedensten Bereichen bis hin zu den neusten Trends und Entwicklungen im Grünen, finden Gartenliebhaber alles, was das Pflanzenherz begehrt.
Als Highlight der Messe bietet der aus dem Fernsehen bekannte Pflanzenarzt René Wadas jeden Tag eine kostenlose Pflanzensprechstunde an. Der Experte kann anhand von Fotos, mitgebrachten Pflanzen oder Blättern eine Diagnose für die grünen Patienten stellen. Gemeinsam mit TV- und Show-Koch Ralf Jakumeit wird dann live bei „Vom Beet auf den Grill“ gekocht. Zutaten bringt der Pflanzenarzt aus seinem Garten mit und Ralf Jakumeit bereitet daraus ein spontanes Menü zu. Während der Koch schnippelt, rührt und brutzelt, erfahren die Besucher interessante Tipps zur eigenen Ernte, Ertragssteigerung und den Schutz vor Schädlingen.
Ein Highlight der Messe ist die spektakuläre Kochshow „Vom Beet auf den Grill“, bei der die grüne Welt des Gartens auf die Kunst der Gourmetküchetrifft. Der Pflanzenarzt und Gartenträume-Experte René Wadas, bekannt aus dem WDR, bringt frische Zutaten direkt aus seinem Garten mit, mit denen sich TV- und Showkoch Ralf Jakumeit der ultimativen Herausforderung stellt: ohne Vorbereitung zaubert er Wadas' Zutaten ein erstklassiges Menü. Während der Koch kreative Gerichte auf einem Gourmetfass, einem umgebauten Weinfass mit integriertem Tepanyaki-Grill, zubereitet, erhalten Besucher spannende Tipps rund um die Ernte, Ertragssteigerung und den Schutz vor Schädlingen. Das Beste: Besucher können Fragen stellen, die Speisen probieren und live abstimmen, wie ihnen die Gerichte schmecken.