
© privat
Lars Johansen
Mit ihrem Sommerfest am und im Moritzhof bringt sich die Landtagsfraktion Die Linke unter dem vielsagenden Motto „Ist das Kunst, oder kann das weg?“ in Stellung. Klar, in gut neun Monaten ist Landtagswahl in Sachsen-Anhalt, ein guter Zeitpunkt, um den öffentlichen Diskurs über die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur für unser Leben zu verstärken.
Auf den ersten Blick will man mit dem Sommerfest den Künsten in ihrer eigentlichen Funktion eine Bühne geben, also unterhaltend. So wechselt sich Slam-Poetin und Bloggerin Ninia la Grande auf der Bühne mit der jungen Sängerin Lucia Keller vom Theatrum Hohenerxleben, Kerstin Reichelt mit den Klinikclowns Magdeburg oder Kerstin Dathe vom Puppentheater Harz ab, ehe schließlich „Michme und Band“ in die Saiten greifen und es krachen lassen.
„Krachen“ wird es vielleicht auch bei den kulturpolitischen Talkrunden auf der Bühne. Neben MdL Eva von Angern oder dem kulturpolitischen Sprecher der Linken, Stefan Gebhardt, sind auch Klaus Lederer, Kultursenator in Berlin und
Die Moderation des Festes hat übrigens Lars Johansen, am Talk ist er nicht direkt beteiligt, aber weil einer wie er sich auskennt in den oft prekären Lebenssituationen manch eines Künstlers „werde ich sicher dazu etwas zu sagen haben."
Zur Veranstaltung am 15. September im Moritzhof und auf dem Moritzplatz
© Engelhardt
Kulturzentrum Moritzhof
Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Die HofGalerie ist während des Veranstaltungsbetriebs täglich geöffnet.