
© Olaf Schwarzbach
Odyssee eines Freigeistes
»Forelle« war der Name, unter dem der 1965 geborene Olaf Schwarzbach in seiner Jugend von der Stasi geführt und bespitzelt wurde. Nach dem Ende der DDR entwickelt sich OL zu einem humorvollen Beobachter, der vielschichtige und komplexe Konflikte in kurze, prägnante und oft ungeheuer witzigen Pointen auflösen kann. Seit 1991 zeichnet er für verschiedene Medien: unter anderen »Kowalski«, »zitty«, »Der Tagesspiegel«, »Börsenblatt«, »Jungle World«, »tip Berlin« und n-tv. In Magdeburg wird OL durch seine Cartoons für das Stadtmagazin zitadelle bekannt. Kult-Status haben seine seit 1997 für die »Berliner Zeitung« entstandenen wöchentlichen Strips »Jürgen der Trinker« und »Die Mütter vom Kollwitzplatz«. 2003 und 2013 erhält er den Deutschen Karikaturenpreis.
Längst gehört OL mit seinen Arbeiten zu den profiliertesten Karikaturisten Deutschlands. In seiner Autobiographie berichtet die Comic-Ikone nun erstmals darüber, wie aus dem Ostberliner Jungen einer der außergewöhnlichsten Cartoonisten Deutschlands wurde. OL schildert sein Aufwachsen in der DDR, die Zeit in der Kunst- und Alternativszene und seinen Weg vom Offsetdrucker zum Zeichner. Nach einer Razzia flieht er 1989 notgedrungen in den Westen und sieht von der anderen Seite der Mauer zu, wie das Land seiner Jugend Geschichte wird. »Forelle Grau« ist ein tiefsinniges, melancholisches und zugleich ungemein lustiges Buch über eine bewegte Jugend in Ostberlin und eine so eigentlich nie beabsichtigte Flucht aus einem kaputten Staat. Auch tragische Episoden gestaltet OL mit seinem ihm typischen trockenen Humor zu einem unterhaltsamen Leseerlebnis.
Wenn Olaf Schwarzbach am 17. April nach Magdeburg kommt, hat die Sache noch einen besondere Bewandnis. Denn mit Magdeburgs aktuellem Stadtschreiber, Peter Wawerzinek, verbindet ihn eine langjährige, tiefe Freundschaft – sie kennen einander gut. Wenn also im Forum Gestaltung OLs ganz eigener Blick auf die DDR eröffnet wird übernimmt Wawerzinek die Moderation. Zugleich ist die Veranstaltung Auftakt einer Lesungsreihe mit dem neuen Stadtschreiber.
Olaf Schwarzbach: Forelle Grau – Die Geschichte von OL. Berlin-Verlag, 320 Seiten, 19,99 Euro
Forelle Grau, Lesung mit Olaf Schwarzbach alias OL, 17. April, 20 Uhr, Forum Gestaltung