2.500 Kilometer quer durch Europa wollen sie fahren – nur von Strom angetrieben. Teams aus aller Welt nehmen die spektakuläre Strecke in Angriff, um zu zeigen, dass Elektrofahrzeuge heute schon eine saubere und alltagstaugliche Lösung für die Zukunft darstellen – und jede Menge Spaß bieten. Die WAVE – World Advanced Vehicle Expedition – findet 2015 zum fünften Mal statt und führt in acht Tagen quer durch Europa. Die Startplätze werden an Prototypen, Serien-Elektrofahrzeuge, E-Bikes oder E-Trucks vergeben. Unternehmen und Universitätsteams sind genau so willkommen wie private Teams, die einfach ihren Spaß haben möchten. Höhepunkt der diesjährigen WAVE wird die Königsetappe sein, auf der die Teams versuchen werden, in drei Tagen die 1.100 Kilometer von Berlin nach Bern zu fahren.
Der Zwischenstopp in Magdeburg kommt nicht ganz zufällig. Im weltweiten E-Mobility-Netzwerk hat die Stadt dank verschiedener Forschungseinrichtungen einen guten Namen. Zielpunkt ist der Campus der Otto-von-Guericke-Universität, die die Infrastruktur zum Aufladen der Fahrzeuge zur Verfügung stellt. Die Rallye-Teilnehmer präsentieren allen Interessierten ihre Fahrzeuge und deren technische Besonderheiten. Zu dem Event sind Gäste, insbesondere auch Schüler, herzlich eingeladen. Parallel zur Rallye stellt die Otto-von-Guericke-Universität relevante Forschungsprojekte zur Elektromobilität der Fakultät für Maschinenbau vor.
Boxenstopp der WAVE – World Advanced Vehicle Expedition, 15. Juni, 11.30 bis 14 Uhr, Campus der OVGU, Parkplatz Gebäude 10