
© Dustin Maenecke
Voll vernetzt
Magdeburgs einzigartiges Job- und Recruitingevent geht mittlerweile in die vierte Runde und hat sich längst zur wichtigen Plattform für qualifizierten Jobnachwuchs entwickelt. Große Idee der Veranstaltung ist, qualifizierte Fachkräfte in der Region zu halten und hier auf hohem Niveau zwischen Wirtschaft und künftigen Mitarbeitern die Brücke zu schlagen. Der Erfolg des Konzepts ist an den Ergebnissen der letzten Jahre ablesbar. Nicht nur, dass die Zahl teilnehmender Unternehmen und die der Besucher beständig angestiegen ist, auch vermeldeten die Unternehmen die erfolgreiche Besetzung vakanter Stellenprofile.
Generell ist festzustellen, dass bei vielen Betrieben ein Umdenken stattfindet. Um qualifiziertes Personal gewinnen zu können, müssen sachsen-anhaltische Firmen, Betriebe und Institutionen mehr bieten als ein spannendes Stellenprofil und ein ansprechendes Lohngefüge. Ein hohes Gehalt steht bei vielen Arbeitnehmern nicht mehr unbedingt an erster Stelle der Prioritäten. Der Job muss heutzutage dem Arbeitnehmer auch spannende Entwicklungsmöglichkeiten, Familie und Beruf vereinbaren sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten können. Die Industrie- und Handelskammer berät dazu ihre Mitglieder und gibt wichtige Impulse.
Speeddating
In drei Minuten auf Tuchfühlung mit dem möglichen Beruf: beim beliebten Job-Speeddating hat man Gelegenheit, um binnen 30 Minuten zehn Unternehmen kennenzulernen und Branchenvorurteile abzubauen. Die Anmeldung ist am Eventtag möglich.
Bewerber Testcenter
Schlips oder Blaumann, Kopf- oder Handarbeit? Im Testcenter erfahren Interessierte Spannendes und vielleicht sogar Neues über die eigenen Interessen, Fähigkeiten und die jeweils gefragten wichtigsten Schlüsselqualifikationen.
Eventarena
Ohren aufgespitzt: Im Podiumsbereich werden Personalverantwortliche ihre Jobangebote präsentieren und das Unternehmen vorstellen. Hier kann man sich perfekt auf das darauffolgende Gespräch vorbereiten.
Großartiges Ambiente
Die außergewöhnliche gründerzeitliche Industriearchitektur des Kongresscenters fichte schafft wieder eine ganz besondere und freundliche Atmosphäre für „hierbleiben!“, damit beide Gruppen gemeinsam die Joblandschaft der Region Magdeburg gestalten zu können.
hierbleiben, der Job- und Recruitingevent, 21.-22. November; Kongress- & Kulturwerk fichte, hierbleiben-magdeburg.de
21.11., 10-20 Uhr für Fach- und Führungskräfte
22.11., 10-16 Uhr, für Ausbildung und Berufsorientierung