
© Stefanie Salzer-Deckert/pixelio.de
Blitz
Das "Fachgutachten Klimawandel" für Magdeburg prognostiziert, dass es auch bei uns starke klimatische Veränderungen geben wird.
Der Klimawandel kommt - unterschiedliche Folgen wird er haben. Das prognostizieren die Experten. Mal starke Regenfälle, mal lange Trockenperioden. Natürlich können diese Ereignisse zu erheblichen Schäden für Mensch, Infrastruktur und natürlich führen.
Auch für Magdeburg speziell wurde ein "Fachgutachten Klimawandel" erstellt. Zukünftig soll es auch bei uns starke klimatische Veränderungen geben - die Zunahme von Wetterextremen, wie z.B. Starkregen. Die Hochwasserhäufung in den vergangenen Jahren sei nur ein Indiz dafür.
Der 3. Magdeburger Klimadialog beschäftigt sich mit diesen Wetterextremen und stellt Fragen nach deren Entstehung, will aufklären und den Dialog fördern. ARD-Wettermoderator Karsten Schwanke stellt sich den Fragen und Diskussionen dazu.
3. Magdeburger Klimadialog, 10. Februar, 18 Uhr, KULTURWERK - fichte; Anmeldung bis 3. Februar per Mail an info.magdeburg@fes.de oder per Fax an die Nummer 03 91/5 68 76 15.