
© MatthiasPiekacz
The 3 Kings
Am Anfang waren da die Halbstarken, sie kauten Gummi, zertrümmerten Lokale und halfen alten Damen nicht über die Straße. Und sie hörten jene seltsame aufrührerische Musik aus Amerika, die den Rhythmus mitbrachte, die Blues-Melodie und die Rebellion: den Rock ’n’ Roll. Vielleicht ja auch dem Belzebub, ganz sicher aber dem Sound und Lebensgefühl des R ‘n’ R haben sich seit jeher die Magdeburger The 3 Kings verschrieben. Bernie King (Vocals/Guitar), Doctor Hoover (Double Bass) und Trommler Neidthart Noise sind dabei jedoch weder Traditionalisten noch Parodisten. Zwar schauen sie über den musikalischen Rand des 50er Jahre Tellers, bleiben ihrer deutlichen Rockabilly-Prägung dennoch treu. Und das ist überhaupt nicht schlimm, macht es doch bei solcher Umsetzung unheimlichen Spaß „die alte Sau“ eine erneute Runde durchs Dorf rennen zu sehen.
Und nun hat auch die Zeit des Wartens und der Entbehrungen ein Ende. „Vier Jahre harter Arbeit“ haben die drei Könige in das längst fällige Album gesteckt, welches nun der Welt zu Füßen gelegt werden soll. „Outcast“ wird es heißen und soll mit einem furiosen Ringelpiez erster Kajüte gefeiert werden, auf welchem man sich die Seele aus dem Leib tanzen können wird. Denn neben unseren Lokalmatadoren werden auch die Sewer Rats und die Münchner Garden Gang aufspielen. Zweitgenannte brillieren dabei mit ihrer ganz eigenständigen Symbiose aus Punk, Glam, 6T’s Beat und Rock ’n’ Roll. Ganz nebenbei sei erwähnt, dass diese bereits TV Smiths Backing Band stellte oder mit The Damned oder den Stiff Little Fingers tourte. Die „Kanalratten“ aus Köln spielen wohl die gelungenste Mischung aus 77er Punk-Rock, R ’n’ R und Rockabilly, die die Republik derzeit zu bieten hat. All das spricht für einen gelungenen Abend voller Spannung, gepflegter Garderobe und häufig wechselnder Tanzpartner.
The 3 Kings-Record Release-Party, 8. Mai, 20 Uhr, Feuerwache