
© Abbe König
Gregor Gysi
Wer weiß schon, dass Libyens Diktator Muammar al Gaddafi der DDR einst Millionen für eine Moschee geschenkt hat, damit die Botschaftsmitarbeiter einen Ort zum Beten hätten? Gebaut wurde sie aber nie. Nur das Potsdamer Pumpenhaus wurde leer geräumt, um bei Gaddafis Besuch etwas vorweisen zu können. Nach dem Besuch wurden die Maschinen zurück ins Haus gebracht.
Schon lange wird Gregor Gysi von Journalist und Autor Hans-Dieter Schütt begleitet. Gemeinsam sprechen sie davon, wie das Leben war, ist und sich verändert. Am gemeinsamen Currywurst-Imbiss entstanden die Gespräche, die zum Buch geführt haben. Es geht um internationale Politik, Medien, Fußball, Ostdeutschland und die immer noch bestehende Teilung, die Letzte Generation und die erste deutsche Kanzlerin.
Gregor Gysi ist die Legende der Linkspartei, seit drei Jahrzehnten Bundestagsabgeordneter, Autor, Anwalt und Familienvater. Hans-Dieter Schütt studierte Theaterwissenschaften in Leipzig und war zu DDR Zeiten Redakteur der Tageszeitung „Junge Welt“ und „Neues Deutschland“. Was sie bei der Lesung so nahbar und persönlich macht sei die Ehrlichkeit, Schlagfertigkeit, die Anekdoten und Analysen über Politik und Gesellschaft.

© Wenzel O.
Theater Grüne Zitadelle
Breiter Weg 8a, 39104 Magdeburg
Kassenzeiten: Mi 12-18 Uhr, Do und Fr 13-17 Uhr und eine Stunde vor Vorstellungsbeginn