
© Marco Sensche
Marcus Kaloff erzählt von geheimen Gefühlen.
Umgeben von flackerndem Feuer, dunklen Ecken und einer Bühne, von welcher Marcus Kaloff mit gedämpfter Stimme spricht, wird Platz für unterdrückte Gefühle geschaffen. In der Orangerie des Insel Theaters geht es um Neid, Wollust, Hochmut, Trägheit, Zorn, Habgier oder Völlerei. Jeder kennt diese Emotionen und lässt sie doch ganz selten zu. Die Sünden werden hier nicht als Makel, sondern als Teil des Menschseins verstanden. Denn wer fühlt, der lebt. Und wer lebt, der sündigt früher oder später auch mal.
In der musikalisch-literarischen Lesung „Die sieben Todsünden“ liest der Schauspieler Marcus Kaloff unter anderem Klassiker von Kafka, Brecht oder Shakespeare vor. Passend begleitet wird er von den Klängen der Gitarre, die von Gregor Schienemann gespielt wird. Seine Musik ist nicht bloß für den Hintergrund, sondern gleichermaßen Teil der gesamten Inszenierung. Ein Abend für Nachtschwärmer, Sinnsucher und Neugierige, die die Sünden mit einem Augenzwinkern wahrnehmen möchten. Die Kombination aus Geschichten und der geheimnisvollen Atmosphäre soll eine besondere Spannung für das Unanständige wecken, das plötzlich charmant wirkt. Denn wenn der Tag schweigt, dann beginnt die Nacht. Und diese ist die Zeit für verborgene Wünsche, Sehnsüchte und das Unausgesprochene.
Zu den Veranstaltungen: Die sieben Todsünden
Insel Theater
Zollstraße 19, 39114 Magdeburg
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Kassenöffnungszeiten: Mi 11-19 Uhr, außer an gesetzlichen Feiertagen
Moderate