
© Michel Lamoller
Das Nachtleben der Rockstars: Matthias Hufnagl
Seit es die ersten großen Rockstars gibt, ranken sich immer wieder Legenden rund um deren wilde Leben voller Groupies, Partys und Drogen. In über 20 Jahren Musikjournalismus war Matthias Hufnagl oft sehr nah dran: Abende bei Dee Dee Ramone, Gespräche mit Skin von Skunk Anansie, Warten auf Pete Doherty sowie Skurrilitäten auf nächtlichen Clubterrassen. Solche Kurzgeschichten finden sich auch in seinem Buch „Afterglow“ wieder. Aber auch Lyrik und Gedichte, in denen er unter anderem über das Gefühl des Nachtlebens referiert: „Tage sind schwer, die Nacht so leicht, ob das für ein ganzes Leben reicht?“
Hufnagl liest am liebsten in Bars, Plattenläden und kleinen Buchhandlungen. So auch im Magdeburger „Soultunes“. Die Lesung selbst dauert ungefähr eine Stunde. Zur musikalischen Untermalung spielt Hufnagl ein paar Songs vom tragbaren Plattenspieler. Dann finden Stücke der Ramones, Nirvana, The Sonics, Babyshambles und Skunk Anansie ihren Weg ins Programm.