
© Sebastian Madej
Karo Lynn
Indie-Pop Künstlerin Karo Lynn
Konzerte geben. Bei Open-Air-Atmosphäre wird Musik in akustischer Form, ohne Effekthascherei gespielt. Dabei ist fast jedes Musikgenre vertreten – von klassischen Songwriter-, Indie- und Folk-Acts über Rock-Pop, Deutsch-Rap bis Fusion-Jazz. Beim ersten Konzert tritt das Künstler-Duo Louka, bestehend aus Lisa Marie Neumann und Johann Seifert, auf. Die Beiden machen seit über zehn Jahren zusammen Musik und kombinieren Deutsch-Pop mit sensiblen Texten und tanzbaren Synthie-Beats. Die fünfköpfige Band Schimmerling steht für Jeansjacken, Philosophie, Liebe und Wahnsinn. Mit ihrer Indie-Rock-Musik wollen sie sich vor allem auch politisch positionieren. Die Band Simeon, bestehend aus vier Stuttgartern, mischt die deutsche Popmusik mit ihrem Southern Soul und Funky-Pop auf. Sie mixen Rap, Funk, Soul und Hip-Hop-Rap. Der zweite Konzertabend ist vor allem durch Solo-Künstler geprägt. Ansa Sauermann spielt modernen Pop-Rock, mit treibenden Drums, Keyboardsounds und 70er Jahre Orgeln. Seine Songs sind schonungslos und selbstkritisch, handeln von den Problemen und Freuden des Lebens.
Karo Lynn singt mit ihrer tiefen und rauchigen Stimme über Gefühle und Banalitäten des Alltags. Ihre Indie-Pop-Songs sind von Reggae-Rhythmen und Country-Klängen geprägt. Tiemo Hauer ist laut und wütend, kann aber auch melancholisch mit Piano-Balladen überzeugen. Seine Texte hadern mit dem Leben, der eigenen Ziellosigkeit und der Sinnsuche.
© Engelhardt
Kulturzentrum Moritzhof
Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Die HofGalerie ist während des Veranstaltungsbetriebs täglich geöffnet.