1 von 2

© Perner
Sebastian, Marco, David und Sebastian sind Mittwoch-A-Band
2 von 2

© Perner
Mittwoch-A-Band bei Magdebands
Es ist Mittwoch, der Tag neigt sich dem Ende zu und wie jede Woche sitzt die Mittwoch-A-Band zusammen zum Proben, Lieder schreiben oder einfach zum Reden. Vier Pädagogen aus Magdeburg, schon Ewigkeiten befreundet, haben vor bald einem Jahrzehnt beschlossen, sich diesen Tag freizuräumen, um dem Alltagsstress zu entfliehen und gemeinsam Musik zu machen. Mit ihrem ersten Album konnten sie sich seit 2022 einige Magdeburger Locations und ein kleines Publikum erschließen. Ihr Auftritt bei den Magdebands war einer der erfolgreichsten der Reihe. Nun sind sie wieder dort und bringen neue Songs mit.
Auf ihrem kommenden Album „Status Zwo“ glänzen sie gewohnt mit kleinen, aber feinen Alltagsbeobachtungen - so zum Beispiel im Song „Status“. Er verhandelt die Absurditäten, die man immer wieder im Whatsapp-Status seiner Kontakte aufgetischt bekommt. Doch mit der CD positionieren sie sich auch politisch. Zwei Tracks stellen sich klar gegen Rechtspopulismus. „Viele meinten zu uns, das sei mutig“, so Akkordeonist Marco. „Aber wir finden es wichtig, sich zu reiben und gerade wenn man auf einer Bühne steht, den Mund aufzumachen,“ führt Sänger David fort.
Musikalisch bleibt alles beim Alten. Mit Akkordeon, Gitarre, Bass und Cajon machen sie Folk. Auf „Status Zwo“ arbeiten sie mehr mit Piano und erstmals mit den ein oder anderen Effekten, aber „man hört raus: das sind wir,“ freut sich David. Mittwoch-A-Band macht keine Chartmusik, aber das Publikum begeistert sie trotzdem, denn ihre Lieder sind tanzbar und die Texte nahbar. „Wir versuchen aufzufangen, was die Leute eventuell in ihrem Alltag erleben, fühlen, denken und verpacken es so, dass es nicht zu schwermütig kommt,“ sagt David. Pünktlich zum Gig bei den Magdebands kommt ihr neues Album aus der Pressung und auf die Bühne bringen sie Status Zwo definitiv auch.
Zusätzlich performt an diesem Abend noch die Band „Smooth & Groove“ in der Scheune. Sie interpretieren Rockklassiker mit eigenen Arrangements voller Emotionen und Erinnerungen an Elektroakustik. Das Fundament bilden die charismatischen Stimmen von Hubertus „Hubsi“ Gitschel und Pedro Querido.
© Engelhardt
Kulturzentrum Moritzhof
Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Kino- und Konzertkasse im Foyer ist wochentags ab 14.00 Uhr geöffnet.