
© Diana Naecke
Kommt in den Moritzhof: Masha Qrella
Wenn man Masha Qrella fragt, wo sie die letzten Jahre gewesen ist, kann sie aus tiefster Überzeugung einfach „Woanders“ sagen. Seit dem 2021 erschienenen Album hat die Musikerin neben ihrem Privatleben unzählige andere Projekte verfolgt. Sie hat die Bremer Stadtmusikanten neu vertont, ein weiteres Hörspiel produziert, Filmmusiken komponiert und manchmal einfach ihre Lieblingslieder auf der Gitarre neu interpretiert.
Im März 2025 erscheint nun mit „Songbook“ ein Album, das Einblicke in die Vielfalt ihres musikalischen Schaffens gibt. Es gibt darauf eine umwerfende Cover-Version von der Jeremy Spencer Band, sie hat minimalistische Coverversionen von Welthits aufgenommen und lässt Hund, Katze, Esel und Hahn der Bremer Stadtmusikanten für ein dystopisches Singspiel von Martin Heckmanns neu auferstehen. Es ist beachtlich, wie sie sich Lieder zu eigen macht. Wie jeder Song, egal ob Barock oder Indiepop, ob in englischer oder deutscher Sprache vorgetragen, immer vor allem nach Masha Qrella klingt. Zum Album gibt es eine ausgiebige Tour, in der die Musikerin auf ein Repertoire von insgesamt sieben Alben aus mehr als 20 Jahren zurückgreifen kann.
Als Support ist der Leipziger Musiker „fastmusic“ dabei. Nostalgische Sounds aus Blues, Jazz und Folk baut er zu einem Soundtrack der Entschleunigung zusammen.
© Engelhardt
Kulturzentrum Moritzhof
Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Kino- und Konzertkasse im Foyer ist wochentags ab 14.00 Uhr geöffnet.