
© Viktoria Kühne
Die Finalisten, sowie die Jury des 13. internationalen Telemannwettbewerbs
35 Solisten und 12 Kammermusikensembles, also insgesamt 84 Musiker haben es zum 13. internationalen Telemannwettbewerb geschafft. Zum ersten mal in seiner Geschichte wird er in zwei Kategorien ausgetragen: Die Solisten messen sich in der Kategorie historische Streichinstrumente mit der Barockvioline und der Viola da Gamba. Die Kammermusikensembles spielen in ihrer eigenen Kategorie. Nun hat sich die Jury auf die Finalisten geeinigt.
Das Finale in der Kategorie Kammermusikensembles wird bereits am Freitag, dem 28. März ausgetragen. Dabei treten sechs verschiedene Gruppen gegeneinander an. Mit dabei sind Musikerinnen und Musiker aus elf verschiedenen Ländern. Am Samstag folgt dann das Finale der Solostreicher. Dafür wurden letztendlich vier Musiker an der Barockvioline und zwei an der Viola da gamba nominiert. Wer die Jury rund um Koryphäe Prof. Dr. Barthold Kuijken überzeugen kann, hat die Chance auf eine Ehrung bei der Preisverleihung am Sonntag. Auch das Publikum vergibt einen Preis an seinen Favoriten.