
© Conrad Engelhardt
Klein, aber fein: Der Dancefloor im MoaBeat
Das waren Zeiten, Ende des alten Jahrtausends, als die legendäre Kneipenmeile um den Hasselbachplatz pulsierte. Mittendrin eröffnete 1999 die Bar-Lounge „Lux“. Zu der führte eine Wendeltreppe hinab ins Kellergeschoss tief unterm Pflaster des Platzes. Dort war alles in geheimnisvolles Gelb getaucht. An der Bar wurden stylische Cocktails gemixt, auf dem kleinen Dancefloor lief Rhythm & Beats, mittwochs war „Lux in Jazz“.
Über lange Jahre stand die Fläche leer, ehe dort Anfang Mai mit der Diskothek „MoaBeat“ neues Leben eingezogen ist. Samstags läuft hier jetzt unter dem Label „Beats and Bunker“ moderner Technosound, an den Freitagen sind es vor allem Clubcharts, dazu gibt es wechselndes Programm: Mal Bravo Hits, mal Club royale, mal Abdance-Move.
Ab Juni sind dann unter dem Label „Campus Day“ auch Studentenpartys im Programm. In Gedenken an die „Baracke“ legen hier die beiden langjährigen Residents-DJs – Sven L. und M&M – auf und bringen dafür ihre Playlists aus Baracke-Zeiten mit. Dazu gelten studentenfreundliche Preise vom Eintritt bis zu den Drinks.