1 von 2

© Privat
Die Virgin Guards 2010 im Heinrich-Germer-Stadion
2 von 2

© Andreas Stauf
tehen für die 2025: Quarterback Heiko Pittelkau und Cornerback Thomas Hartmann
Harte Tackles, spektakuläre Touchdowns und großer Teamgeist stecken in drei Jahrzehnten American Football in Magdeburg. Viele Generationen trugen das Trikot der Virgin Guards – der „Jungfrauenwächter“ – manche sind aus Leidenschaft geblieben. So wie Quarterback Heiko Pittelkau, der die Guards 1995 mitgründete. Schnell stieg das Team auf, zwischendurch auch in die „German Football League 2 (GFL2)“. Mittlerweile ist die Mannschaft zu einem festen Bestandteil der Regionalliga Ost geworden. Doch die Geschichte der Virgin Guards ist vor allem eines: heimatnah, denn die deutliche Mehrzahl Spieler sind „homegrown“ – also aus Magdeburg oder der Umgebung.
Highlight für alle sind stets die Auswärtsfahrten, die das Team nochmal enger zusammenschweißen. Auch außerhalb des Feldes ist man befreundet, trifft man sich mal zum Grillen am Wochenende oder hilft bei einem Umzug mit, erzählt Middle Linebacker Darius Olschewski.
Das Jubiläum veranlasst die Virgin Guards auch zum Blick in die Zukunft. Stets werden Nachwuchstalente gesucht, die das Team von fast 60 Mann erweitern können. Der Verein bietet sowohl Erwachsenen in der Herrenmannschaft als auch Jugendlichen in der U19 die Möglichkeit, den Sport auszuüben. Zweimal die Woche stehen alle auf dem Sportplatz in der Bodestraße und trainieren Techniken, Spielzüge und Kondition. Coach Lars „Cookie“ Lange liebt sein Team. „Es formt einen auch als Menschen. Ich bin stolz für das Team da zu sein, mit ihnen zu wachsen.“
Aber nun blicken Coaches, Spieler und die ganze Fangemeinde voller Ehrgeiz auf die kommende Saison, die Ende April mit einem Heimspiel gegen die Spandau Bulldogs startet. Gerade in dieser Jubiläumssaison heißt das ehrgeizig gesetzte Ziel wieder in die GFL 2 aufzusteigen.

(c) Volkmar Laube