
© Privat
Saskia Hintze beim Frühjahrstraining auf Mallorca.
Sie liebt es mit dem Rad hinaus in die Elbaue zu rollen, neben dem körperlichen Training ist es für Saskia Hintze stets auch mentaler Ausgleich nach intensiven Arbeitstagen. Gerade mal drei Jahre ist es her, dass eine Beziehungskrise die 42-jährige erstmals auf das Rennrad steigen ließ – einfach, um Abstand zu gewinnen. Damals wog sie 130 Kilo! Seither hat sich vieles geändert. Allein 13.000 km ist sie im letzten Jahr gerollt.
Ein Leben ohne Rad ist für sie mittlerweile unvorstellbar. Als Mitglied des FlaR e.V. und des FlaRFlintateams nimmt sie auch an Wettkämpfen teil. Nun hat sie mit einem kleinen Team ein eigenes Format an den Start gebracht: Ihr Gralley Cat ist eine Abwandlung des in der Stadt ausgetragenen Alley Cats. Die Tour ist eine Mischung aus Geocaching und Graveln mitten in der Natur. Die längste Runde, die Gralley Cat, führt dabei auf 130 km einmal um Magdeburg herum. Dabei gibt es zehn Checkpoints, die zu Stempelstationen führen, die man wie bei einer Schatzsuche finden muss. Auf halber Strecke gibt es eine Kuchenstation mit Wasserversorgung.
Die kürzere Version über 85 km heißt Gralley Kätzchen und die familienaffine Runde, die 19 km durch den Külzauer Forst führt, nennt sich Gralley Kitten. Am Ende des Tages wird zur Siegerehrung in Lostau gegrillt. Es gibt Einzel- und Paar-Wertungen. Aber allzu ernst soll das Rennen nicht genommen werden. „Mein Ziel ist es, viele Menschen zur Bewegung in die Natur zu locken. Wie intensiv sie das tun, ist zweitrangig“. Gern gesehen sind auch kostümierte Fahrer: „Dafür gibt’s eine Sonderauszeichnung: am liebsten natürlich im Piratenkostüm“.
Gralley Cat: 28. Juni, Starts: ab 8 Uhr für die Gralley Cat, ab 10.30 Uhr fürs Kätzchen, ca 14 Uhr für die Kitten - mehr Infos gibt es hier!
Start & Ziel ist die Sporthalle Lostau