dies&das
80 Years Later – Peace as a Responsibility
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs treffen sich Jugendliche aus verschiedenen europäischen Ländern in Magdeburg, um über die Bedeutung von Frieden heute und ihre Verantwortung dafür nachzudenken.
13.07.2025
08:00
Trödelmarkt
Trödelmarkt der Werderaner Freunde e.V. für private Verkäufer. Standort: Lingner Str. 6, Anmeldung für Händler bei Friedhelm Schulze unter 0173 3654823;
13.07.2025
09:0014:00
Das geheimnisvolle Portal
Einer der Portalwächter wurde in einen langen Schlaf versetzt. Das Portal wurde in Magdeburg geöffnet und nun strömen merkwürdige Kreaturen in die Stadt. Als Team müssen Rätsel gelöst - und das Tor so wieder verschlossen werden.
13.07.2025
10:0012:00
Gartenträume Picknicktag
Der bundesweite Picknicktag lädt zum Schlemmen, Spielen, Entspannen, Essen, Trinken, Liegen, Erzählen, Lesen und vor allem Genießen auf den klienen Cracauer Anger.
13.07.2025
10:0015:00
Ropeflow
Fließende Bewegungen, kraftvolle Koordination und ein völlig neues Körpergefühl: Dieser Ropeflow-Kurs für Frauen verbindet Elemente aus Tanz, Fitness und Meditation zu einer einzigartigen Bewegungskunst.
13.07.2025
11:0015:00
Down by the riverside
Das Restaurant Daniels hat sich mit Frischküche und seiner Lage am Elbufer einen Namen gemacht. Dazu laden im Sommer die "Ars vivendi"-Abende ein.
Schlussverkauf bei Secondhand Party
Nach drei Jahren Stil, Sound und Szene schließt Inhaber Paul Rolfs seinen coolen Vintage-Laden „Secondhand Party“ an der Schönebecker Straße.
75. Geburtstag im Magdeburger Zoo
Wenn der Magdeburger Zoo den 75. Geburtstag feiert, gilt es die Elefanten zu ehren, die stets Sympathieträger waren. Und die bekommen bald Nachwuchs.
Sommerferien - Tipps für Spaß & Action
Juchhu, Ferienzeit! Die Zeit für Outdoor-Aktivitäten und spannende Erlebnisse bricht an. Wir haben uns für euch schlau gemacht und euch interessante Ideen und Ziele rund um Magdeburg zusammengestellt, damit in diesem Sommer keine Langeweile aufkommt.
Brücken der Freundschaft
Im Mai 1945 beendeten die Alliierten den Zweiten Weltkrieg in Europa. Achzig Jahre später folgt das Projekt Bike the Line den Spuren des Sieges und den damaligen Friedensantworten auf das verwüstete Europa.