In der Reihe „Musik im Turm“ nimmt die Blasmusikformation des Landespolizeiorchesters Sachsen-Anhalt die Zuhörer im Kuppelsaal ab 15 bis 17 Uhr mit auf eine beschwingte Melodienreise durch die Welt der volkstümlichen Blasmusik. Begleitet wird das Landespolizeiorchester von der Sängerin Cornelia Walnsch.
Die elf Musiker spielen Titel von tschechischen, böhmischen und egerländischen Komponisten wie Frantisek Kmoch, Jaromir Vejvoda, Karel Vacek sowie Ernst Mosch, Frank Pleyer und Wenzel Zittner. Die Konzertgäste können sich auf den Radetzkymarsch, Moravanka-Klänge, Rosamunde und viele andere bekannte Melodien freuen.
Das sinfonische Blasorchester, das an diesem Tag unter der Leitung des Polizeiobermeisters Ronald Ziem spielt, absolviert jährlich rund 120 Konzerte im Rahmen der Polizei-Öffentlichkeitsarbeit. Nicht nur in Sachsen-Anhalt genießt das Landespolizeiorchester einen hervorragenden Ruf. So geben die Blasmusiker bundesweit sowie in den Niederlanden regelmäßig ihre musikalische Visitenkarte ab. Dabei wechseln die Besetzungsformen zwischen dem Großen Orchester, der Big Band, der Blasmusikbesetzung, dem Jazz-Trio, dem Bläserquintett sowie dem Posaunen- und Saxophonquartett.